Jubiläum Ein an Glanzlichtern reicher Abend
Mit einem Festkonzert feierte das Symphonieorchester der Universität Regensburg das 50-jährige Bestehen der Hochschule.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Darf eine „Akademische Festouvertüre“ in grämlichem c-Moll und im Pianissimo beginnen? Bei Johannes Brahms schon, der meist einen längeren Anlauf brauchte, um zu entspannter Freude zu finden. Die Komposition, mit der sich Brahms bei der Universität Breslau bedankte, die ihn zum Ehrendoktor ernannt hatte, entfaltet nach ihren eigenartigen Anfangstakten dann doch noch viel Frohsinn, wenn sie damals geläufige Studentenlieder zitiert und in eine schmissige Apotheose des „Gaudeamus igitur“ mündet.
### ########## ### ######### #### #### ### ######### ### ########### ############# ## ### #### ### ####### ##########: ### ########### ### ### #### ######## #####, ### ########## ### #################, ### #### #### ## ############## ############ ############ ######## #######, ## ############# ########## ### ######### ## ######’ ########### ###########, ### ############ #### ## #### ######## ##. ##, ### ###### ##### ### ###### ###### ############## ## ##### #### ## ###### ########## #####.
### #### ############### ######
#### ####### ##### ########### #### ##### ### ##### ###### ######, ####### #### ###########, #### ### ######### ### ###### ### ## ###### ############ ## ##### #### ###, ### ######## ##########, ### ############### ###### ##########: ### ###### ##############, ############ ########### ### #### #############, #### ### ###### ########### ##### ### ########## ###########.
### #### #### ######, #### ### ################## ### ########### #### ### ## ########### ####### ### ###### ######### ## ### ###### ##### ###### ########### ##### ###### ######## ###. ### ############# ############# ###### ###### ### ####### ### ### ###### ## ##### ############# ######## ### ###### ################### ###########.
#### ################## ###########
######### ###### „######-########“ ####### #### ################## ###########: ### #### ####### ## ######## ### ###### ### ###### ################# ### ############# ############ ### ############ ########. ########## ########## ######, #######, ### ### ###### ######, ########### ###### ### ############ ###########: ######## ####### ###, ##### ### ########### ###### ### ########### ##### ### ### ############ ######## ############### #####.
### ######### #### ### ### ##### ####### ####### ############ ################, ### #### ### ##### ############ ########-####### „#########“ ### ### ######## #####. #### ###### #### ##### #### ########## ########## ## ### ###### ### #####################: ##### ## #### #### ##########, ## ### ######### ### ########## ## ######. ## ###### ######### ############ #####-###### ############ ## ### ##### ### ##########: „## ##### ### ####### ### ##### ### ########## ### ####### ### ###### ### ######.“
### ######### „#########“
### ####### ### ############ ########### ### ### ######, ###### ######### ### ### ###### „##### ### #### ###, #### ### #####“ ############ ########## ######## ##### ##### ############ ####### ### ########### ####. ####### ####### ### ################ ###### „#########“ ##, ### ########### ## ##### ######## ### #### ########### ##### ########## #####, ### ####### ########## #####, #### #### ##### ###### ########### ########## ############# ### ######### ###########.
############# ###########
####### ############ ####### ### #### #############: ### ##### ########### ######### ###### ### ##### #### ########### „#### ### #####, ##### #####“. ## ### ######## #### #### ##### „### ####### ### #####“ ###### #####. ##### ########## #### ### ###### ############# ########## ### ########## #### ### ### ######### ### ##### ### ##### ### ##########.
############# ####### ###### ###### ######### (#####), ### ##### ###### ## ###### ####### ######### #############. „#####, ### ### ##### #### ###“ ###### ## ############, ## ########### ### ######### ###### ### ########## ####### ## ########: „### ##### ### #########.“
####### ################# ##### ### ####
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kultur.