Musik Ein Gigant an der Akustischen
Der australische Ausnahmegitarrist Tommy Emmanuel spielt im Audimax. Eric Clapton hält ihn für den Besten seiner Zunft.

Regensburg.Am 5. Oktober hat beim 50. Nashville Film Festival ein Streifen US-Premiere, der sich um die Musik und das Leben eines einzigen Künstlers dreht. „The Endless Road“ heißt der Film, und die Hauptperson ist Tommy Emmanuel. Im Trailer kommt eine Reihe bekannter Rock-Gitarristen zu Wort, bei denen man auf den ersten Blick gar keine Beziehung zu dem Australier vermutet.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
####-####### ## ##########
## ########### ### ### ############## ###### #### ## ####### – ###### ### ### ######## ######## ## ###### #######, ### ## ###### ####. ##### #### ## #### ### ###########, ##### ### ###: ######## ####### #### ### ### ##### ######### ########## ###########-#### ## ########, ##, ########, ## ####### ### ###########. ########-######## ### ####### ############### ##### ###### #### ### ### #### ### ### ##### ##########.
## #### ## ### ########### #######, ############ ############# ### ###### ###### ######. ## ### #####, #### ## ### ### ##### ##### #### #####. ##### ######## #### ########### #####, ##### ############ ########. ##### ######## ### #### ################# ### ########-#####, ####### ### ######## ########### ### ##### ##### ###### #####.
## ###### ### ### ###### #########
## ### ######## #### ## ##### #### ######### #### ###: ### #### ###### ## ### ####### ######## #######-###########. ### ###### ############# ########### ##### ## ###### ########, ### ### ##### ### ##### ####### ########### ####. ############## #####, ############ #######, ######### ####### ##### ######### ######## – ## ######, ### ###### ### ########## #########. ### #### ### #### #### ############# ##### ########## ########, #### ##### ## #### ### ###### ### ##### ### ###, ###### ################.
### ########## ### ######### ### ####### ########, ####### ######-############# ########### ### ###### ### ### ############# ### ########### ###### ## ###### #########. ## ### ########## ##### ### ################## ### ############## ######### ###### ##############, ######## ############## ### „##########“ ### ####### #### „###### ####“ ### #### #######.
######## ####, ### ### ########
## ###### ######### ####### ###### #### ### ### #######-###### ### ######### ### „######’ ## ### #### ## ### ###“ ### #### ####### #### „##### ## ### ###### ###“ (#######/#### ######). #### ##### ##### ####### ### ######. #### ## ### #######, #### #### ### ### ######## ### #### ### ######### ##### ### ############ ##########. ####, ### ### ################# ######: #### #### ## ###### ### ### ##### ### #### ############ ## ###### ### ####### ########## ########### ## #####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kultur.