Klassik Ein Klangbad im Zeichen von J. S. Bach
Der Großmeister stand Pate für ein Konzert im Neuhaussaal Regensburg. Die Philharmoniker spielten mit Studierenden der HfKM.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Beim 4. Sinfoniekonzert des Philharmonischen Orchesters Regensburg im Neuhaussaal war als Uraufführung die Lutherchoral-Sinfonie des sächsischen Komponisten Konrad Bach (Jahrgang 1940) zu erleben, die er über Johann Sebastian Bachs Choral „Komm, Gott Schöpfer, Heiliger Geist“ komponiert hat. Mit dem Konzert für zwei Cembali, BWV 1060 wurde ein einzigartiges Werk von Großmeister Johann Sebastian Bach aufgeführt. Und auch bei der vierten Sinfonie von Johannes Brahms, die nach der Pause erklang, stand J. S. Bach Pate.
### #### ######## ##### ##################
############# ###### #### ### ######## ### ######## ########## ### ###### ##### ####### ## ############# ######## #####, ## ## ### ############# ### ####### ### ######. #### ### #### ##### ##-############# ### #########-######-##### ##, #### ## ####### ############, ####### ### ############-######## ### ######## #### ###, ### #### ##### ################## #########. ### ####### ### ### ########### #### ### ############## „############“ ### ### #### #### ### ########## ####### #####, ### ### #### ### ########### ## ######## ### #### ########## ########## ######.
#### ### ### ########### #### ####### ####### „### ######## ### #### ### ######### ### ############ ###################### ###“, ## ###### #### ## ###### #### #### ######### ### ### ############# ####### „######### ######“ ### ######### ##### #### ##########. ###### ###### ##### ####### ### ###- ### ############## ### ############ ## ####### #### ###.
### ######### ###### ### ############### ### ######## ########## #### ### ###### #### ########## ################# ### ####### ### ## #### ##. #### #### ### #####-####### ##### #############, ####### ### ######## #### ############## ### ############## ######## ## #####.
### ### ########## ### ######’ ####### ######## ####### ### ##### ########/######### ##########. ###### ### ## ### ######## ####### ### ### ####### ############## ### ########## ##### ### ########### ##### ############# ### ### ##### #### ########### ######## #########. ##########: ### ###### ### ###### #### ### ### ###### ######### ### ####### ## ###########. – ### ######## ######## ### ####### ### ############### ###### #######.
#### ####’# ### ######.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kultur.