MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Deutschland & Welt
  • Kultur

Kirchenmusik Ein wärmender Prolog zum großen Fest

Vornehmer Klangrausch mit dem Regensburger Motettenchor unter Leitung von Wolfgang Hörlin in der Alten Kapelle
Von Andreas Meixner, MZ

Von Andreas Meixner 26. Dezember 2016 17:38 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion

Bitte melden Sie sich an!

Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.

Bitte überprüfen Sie die rot markierten Pflichtfelder.

Warum muss ich mich anmelden?

Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.

Regensburg.Die Geschichte um Josef Rheinbergers „Stern von Bethlehem“ ist tragisch. Als das Oratorium am Heiligabend 1892 in der Dresdner Kreuzkirche uraufgeführt wurde, saß der Komponist bereits am Sterbebett seiner geliebten Gattin und vielfach begabten Künstlerin Franziska von Hoffnaaß. Rheinberger hat später keine einzige der zahlreichen Aufführungen ihres gemeinsamen Werks mehr besucht. Auf ihrem 1889 entstandenen Gedichtszyklus „Der Stern von Bethlehem“ basiert seine Kantate. Spätromantisch bis in den letzten Winkel erlebt der Zuhörer trotz großer Besetzung einen vornehmen und bis auf wenige Momente zurückhaltenden Klangrausch, als wenn die Heilige Nacht nicht allzu viel Lärm an der Krippe vertrüge. Stiftsorganist Wolfgang Hörlin und sein Regensburger Motettenchor traten am Vorabend von Weihnachten an, dieses Werk in der Alten Kapelle mit Leben zu erfüllen. Und sie taten es mit viel Feingefühl und Gespür. Dem erfahrenen Chor schien die Musik förmlich auf dem Leib geschneidert zu sein. Obwohl gar nicht groß besetzt, agierten die Sänger stets textverständlich und in großer dynamischer Vielfalt.

###### ###### ## ## #################. ### ######, ## ######## ###### ## #########, ####### ###### ##### ### ######## ### ## ### #####- ### ######################. ############ ##### ###### ######## ### ############## #########. ### ### #### ######### ### ########. ###### ##### ###### ###### ##### #### ##### ### ###### ### ### ######### ###### ### ### #######, ########### ####### ### ###########.

### ########### ### ##### ######### ## ###### ##### ### ##############. #### ##### ### ######### ##### ### ### ########### ### ## ##### ######## ########### ### #### ########## ### ####### ################## ######## ### ######## ###. ### ############### ########## ### ##### ### ##### ###### ############ ### ## ### ########### ######. ### ############ ######### ### ################# (##### ########## ### ################ ########## ##########) ###### #### ## ############### ############# ### ##########, ####- ### ############ ######## ###. ## ##### ############ ################# ## ##### ######### ###### ## ######## ### ###############. ######### #### ####### ## ###### ##### ###########-########## ######### ######### ### „### ###### ####“, ### ### ### ############### ####### ### ##### ####### ## ##### ###### ####### ########## ### ### ### ## ### ############## #### ########. ### ######### ############## ## ###### #####.

####### ######## ### ### ###### ##### ### ####.

Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kultur.

Andreas Meixner

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus