Geschichte Eine bayerische Reise durch die Zeit
Regensburg ist Star einer Folge der neuen BR-Fernsehserie „Das Bayerische Jahrtausend“ –und bekam die Folge deshalb exklusiv vorab vorgestellt.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg. . Die Sendereihe „Das Bayerische Jahrtausend“ ist eine Produktion der Superlative, ein „Leuchtturmprojekt“ des Bayerischen Rundfunks, wie sich BR-Moderatorin Ursula Heller ausdrückt. In 124 Drehtagen entstanden 400 Stunden Filmmaterial, wurden 900 Komparsen, 35 Reiter und Pferde sowie 1800 Kostüme benötigt. Den Programmverantwortlichen, allen voran BR-Intendant Ulrich Wilhelm, ist der Stolz auf die insgesamt zehn 45-minütigen Folgen am Dienstagabend bei der Filmpremiere im Thon-Dittmer-Palais deutlich anzumerken.
########## ######## ##########
„### ##### ###### ############ ### ########## ##### ### ### ### ##### ########## ## ###### ########, ## ##### ## ### ####### ###### ### ##### #########“, ###### ########### ################# #### ########### ### ### ######## ### „##########-#####“ ### ########### ######## ############## ### ##### ##: „########## ### ##### ########## ##########, ### ####### #### #### ######## ## ### #### ###.“
„### ###### ### ############### ############ ###### ### ## ####### #### #### ### ##. ########### #######“, ######## ### ########### ### ######, ###### ######, ############ ### #### ##-######### ###### ####### ########, ## ##### ### ## „## ###### #################“ ##### ### ###### #######. ### ######### ################## #####, ##### ### ########## ############## ### ########### ### ########### ########## ######## ## ######. ### ### ############ ##### ####### ### ## ### „########“ ####### ### #####################, ### ####### „## ### ### ### ########### #########“ ######## ###. „### ######### ######## ### ### ###“, ###### #### ####### #########. „### ############## ###### #### ## ##### #############, ####### ############ ## ### ####### ###### ## ######.“
### ########## ####### ### „### ########## ###########“ ######### ##### ####### ### ################### ##. ####-####### ######. ### ########## ########## ##### ########### ## ########## ### ##### ### „############################ ############“ ### ##-#########: „### ##### ####### ### ###### ######## ############### ### ############## #######.“
#### ### ########## ######### #### ########### ####, ##### ### ############ ### ########## ### ######### ### ##### ############. ## #### ### #####, ##### #### ## ############ ######, ######### ## ### ######### ## #### ######### #### ###### ##### ### ##. ###########. ### ############ ### ######### ##### ### ### ######## ######-######### ######## ########## ## ##### ###### ## ###########.
### ######## ### ########## ### ########### #### ## #.##### ## ##### ## ########### ######### #######. ###### #### ### ###### #### ### ##########, #### ### ##### ####### ### „### ########## ###########“ ## ########## #####. ### ############ ################ #### ######## ##### ### ####### ### ##### #####. ## ########### #### ### ###### ######## ### ################ ### ############# ### ### ######## ### ############ ########## ### ##### ### ###### ##### ############. ## ##. ########### ############ ### ######### #### ### ########## ## ##########. ### ############ #### ### ####### ### ### ###### ### ###### ### ### ### ########## ######### ### ### ##### ######### #### ##### #### ### #########.
######## ## ### ####
#### ### ### ### #### #### ############ ### ######### ########## ### ##########. #### #### ########## ##### ###########. ### ############ ######### ##### #### ### ### #### ### ##### („#### ########## – ##### ####“) ###### ## ### ####, #### ####, ####### #### #########, ## ###### ## #######. ### ######### #### ## #########, ####### ## #### ################## #### ### ########### ########## ##### #####. ### ########## ##### ######## ## #### ###########, #### #### ##### ######### ### ###### ### ######### ###### ##### #########.
## #### ### ##. ############ ### ########## ### ######### ######## ######## ### ####### #### ### ####. ######## ####- ### ############### ######## ###### ### #### ## ###### ## ### ############# ##### ### ############.
### ###### #### #########, ##### ### ########. ### ### ##### ############ ################ ###### ### #### ## ##### ##### ### ### ##### ## ###### ###### ###########. ###### ### ### ###### ############ ### ####, ### ######### ####### ### ### ############ #######, ### ## ### ################# ###### ########## ##### ####, ###### – ## ###### ##### ######### – #############. ### ########### ### ################### (############: ### ################# ################# ### ########## ######!) #### ############ #######.
###### ###, #### ### ############ ## ### ### ### ###### ## #### ######. ### ########## ### ######### ### ### ### ###### ######## #### #########. ### #### ### #### ####### ############, ##### ##### #### ######### ##### ######## ## ###### ####.
##################### ######## ####### ### ### #### ############# ### ########. „### ##### ###### ### ### ####### ######## ########### ####. ### ###### ##### ### ### ###############, #### #### ##### ## ####### ####### ####. ### #### ### ###########, #### #### ###### ### ##### ###########“, ##### ### ## ##-########.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kultur.