Lesung Einen aufzwicken, fürs Gemüt!
Brigitte Karner und Peter Simonischek machen aus Arthur Schnitzlers Brieferzählung „Die kleine Komödie“ ganz großes Theater.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Will der Wiener sagen, dass ihm langweilig ist, so wählt er keineswegs das ihm viel zu lang erscheinende Wort „langweilig“. Nein, ist er ennuyiert, dann spricht er blasiert und knapp davon, ihm sei „fad“. Das Wort gibt’s aber nicht nur als Adjektiv, sondern auch als Verb. Den beiden von der Liebe enttäuschten Schnitzler-Figuren Alfred und Josefine ist nämlich mehr als fad. In ihrer tiefen Desillusionierung, was das Liebesglück betrifft, fadisieren sie sich ganz irrsinnig.
##### ### ###### ### #######
### ### ### #######, ### ###### ########## ### ##### #### ## ##### ########### ############### (### #### #### ####### ## ##### ########## ###########) ############## ####### ###. #### ########, ### ### ########## ### ### ######################## ############### ######### ## ### ##### ###### – ### #### ########, ######### ###### ####### ###########. ## ## ### ### ######## ######### ##### ### ####### ###### ###### ### ####### ### ### ######## ## #######.
### ################### ######## ###### ### ##### ########### ### #### ###### ## ######## ### ############ ############## ### #### ################ ##########-##### ########## – ### ###### ### ### ###### ########### ########### #### ### ### ##### ###, ### #### ### #### ### ## ####### ################ ######-############# ### #######-############. ### ### ##### ######## ######## ####### – ######## ### ############# ### ###### ############### ### ####, #### ##### #####. #### ## #### #### ### ###### ### ### #### #### ##### ############ ### ####### ###### #### ########## ######## – ## ####, #### ### ###### ###### ### #### ##### #### ###### #######, ## ### #### #### ##### ### #####. ##### ##### ##### ### ####, ##### ###### #### ### ########## ###########, ##############, ################# ### ############# #####, ## #### #### ###### ########, #### #### ### ######## ########## ######, ### ###### ########## ####, ### ##### ##### ## #### ########, ### #### ### ######## ########## ######### ####.
############# #### ### ############### ##### ### ######## ####### ### ###### ######## – ########, #### #### ###### ####- ### ############# #######: „####‘ #####‘ ### ### ##### ###! #### ##### #### #####!“ ####: ### ########## ### ########### ######### ### ### ################, ### #### ######## #####. #### ### ##### ### #########, ### ## ### ############. ### #########: ###### #####, #### ################# ##### ### ##### ###### ############ ###### ## ########## ######### ###########.
### ######## ##### ########
### ### ### ########## ## ###### ######, ####### ##### ### ### ##### ######## #### ######## ######## #####. #### ###########, ### #### ### ################# #### ### #####-###### ########## ########## ########## ### ### ####### ########. ### #### ##### #### ###### ### ####### ##### ######### ######, ## ### ######## ##### #######. ### ######### #### ## ##### ###### #####-######: ######## ######, ### ### #### #### ######, ####### ### #### ###### ## ### ###### #########, ### ##### ###########, ### ##### ### ### ####### ###, ####### ### ##### ### ########. ##### ###### ### ### ##### #####!
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kultur.