Kirchenkonzert Feinste dynamische Differenzierungen
„Calme des nuits“: Der Kammerchor der Chorphilharmonie Regensburg überzeugte in der Neupfarrkirche durch Homogenität und präzise gesetzte Akzente.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.2009 gründete Horst Frohn, Leiter der Chorphilharmonie Regensburg, den Kammerchor vocapella. Knapp 30 Sängerinnen und Sänger mit meist professioneller Stimmbildung aus den Räumen Regensburg, Nürnberg und München singen regional und überregional A-capella-Programme mit Musik von der Renaissance bis zur Gegenwart. Ob neben dem Vokalensemble Cantabile und dem Regensburger Kammerchor hier ein weiterer Kammerchor sein Publikum finden kann, sollte das gut besuchte Konzert am Sonntagnachmittag in der Neupfarrkirche erweisen.
### ############## ###### ### ##### ###### ############# #### ######## ###### #######. ### #### ##### #### ### ######## ### ######## ###, #### #### ####### #### ### ####- ### ############# ######### ####### #########.
## „###### ## ######“ („##### ### ##### ####“) ### ############ ########### ##### ######-##ø##### (####-####), ### ### ### ####### #### ### ################ #########, ####### ### ########### ########### ######## #### ### ####. ### ############ ######## ######## (####-####) ### ###### ###### (####-####) ####### ##### ############# ######## ## ########## ### ##############. ######### „########“ ######### ### ###- ### #######-######### ### ############ ###### ############.
####### „#####“ ##### ### ### ##### ### ############# ######## ###### ### ### ############ ## #### ##### ############ ############# ########. ###### ############ ############## „#########“ „##### ### ###, #### ## #### ##### ######“ ##. ##,# ##### ######## ##########. ### ############ #### „##### ### #####“ ### ####### #####-##ë## #### ##### ####### ############# ############# ##### #####. ### #### ##### ##### ######### ####### ## ############ #######, ###### #### #### ### ### ################ ############# #######. ### ####### #### ## ######## ### ### ######## ### ### ######### ######### ######### „### #### ### ###########“ (#### ### ######## ########) ### ###### ####### ##### ######. ### ###### ##### ### „###########, ## ###########“ (#### #### #####) ### ######## ###### #######.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kultur.