Malerei Frauen blicken auf die Betrachter
In Ihrlerstein ist Peter Liebls aktuelle Ausstellung zu sehen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Ihrlerstein.Peter Liebls Frauen weinen. Sie alle haben rote Stellen unter den Augen. Mal sind die Male nur zart, dann aber wirken sie wie Kriegsbemalung. Alle seine Frauen ähneln einander. Wie auf Ikonen kommt es nicht so sehr auf die Individualität an, sondern auf das Allgemeingültige. Sind es Madonnenbilder oder Frauenporträts? Aus welcher Zeit kommen Sie? Sind es vergangene Wesen oder zukünftige?
############ ######
############ ############, ######## #### ##### ### #### ############# ###### ### ######### ###### ### #########, ### ############ ####. ### ################### ## ####, #### ### ###### #### ##### #### ############ ######. ##### ### ####### ### ##### ###### ######, ### #### ### ###### ###### #### #### ##### ###.
##### ###### ###### ### ############### ## ##### ###### ######### ###########, ### #### ### ### #. ####### ## ########### ## ##### ###. ## ### ############ ##### ##### ###### ### ############## ########## ### ### ############### ##### ##### ########### ### ########### „### #### ### ### #######“ ### ###### ### ############ ######### ##### #####.
####. ##. ####### #### ####### ## ###### ########## ######## ## ### ######### ####### ### #####, ### ######## ###### ### ############, ### ######### ############# ###. ### ##### ### ############# ### ### ############ ### ############ #### ############. ### ###### ##### ## ###########. ### ####### ######, ### ############ ######### ### ############ ###########, ###### ### ##### ######### ############### ## ######## ## ############# #####.
########## ###########
########## ###### ###### ####### ## #### ######### ####, ## ### ##### ######### ####### ###### ###### ## ######. ### ##### „#######“ ### ### #### #### ### ### „########“ ### ### #### ####, ### ### ### ######### ########## ######### ####, ### ######## #########, #### ########## ############# ###########, ##### #### ### ###########. ### ### ###### #### #### ######## ####################, ############## ### ### „###############“ , ###########.
### ########### ### ######## ####### ## ### ## ###, ####### ## ### ## ### ## ### ## ###. ######### ### ## #######, #. #######, ## ## ###.
####### ######## ### ### ####### ###### ###### ### ####.
### ########### ############# ### ##### ###### ### ### ##########: ### ## ### ######## ####### ### ##### ### ### #########.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kultur.