Ausstellung Fundstücke: mal skurril, mal banal
Die engagierte und verdienstvolle Reihe „aspekte“ im Regensburger Donau-Einkaufszentrum stellt die „objets trouvés“ von acht ostbayerischen Künstlern vor
Regensburg. Endlich eine Ausstellung, bei der auch Männer stehen bleiben: Während Frauen neugierig Tone Schmids assoziationsmächtigen Kieselstein „Flieger“ beäugen, der schwerfällig seine Runden dreht, beugen sich Männer jeden Alters eifrig über Markus Eberls „Wallfahrt“ (Pellegrinaggio Memoria). Vier nebeneinander aufgereihte Ape-Fahrzeuge, dreirädrige motorisierte „Lastesel“, wie sie seit 1947 in Italien gebaut und für vielfältigste Zwecke genutzt werden. Kein Maulen, kein ungeduldiges Drängeln – „scharenweise versammelten sich hier Männer, um einen für sie persönlich vorstellbaren Einsatz des legendären Gefährts zu diskutieren. Ober über die faustgroßen Rostlöcher, abgebrochenen Spiegel und eigenwilligen Aufbauten zu fachsimpeln“. Darüber freut sich Kuratorin Anjalie Chaubal in ihrer Eröffnungsrede im Donau-Einkaufszentrum.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
### ######## ##### ### ########## ####### ## ### ########### „###### #####é#“ ########. ## ### ########### ### ############# ##### „#######“ ###### #### ####### ###### ## ############## ### ### ############# ######### ######## (###) ######## ########## ### ### ######## ###### ###########. ##### #### ## ####, ######## ### ### ########## ##### ##### #### ##########, ### ### ############# ########### ########. ##### ## ####### ###### ### ############## ### ####### ############### ################# ###########, ########### ##### ####### ##### ### ########## ##### „########“ ########### ### ############# ### #######, ### ### ###### ######## ### ### ################ ########### ########## ####. ### ######### ##### ### ############# ### ######### ###### #### ### ####### ############ ### ############# ####### #########. ## ##### #####, ########### #### ### ###### ### ######### ######## ### ## ########## ###########, ###### ############## ############. ##### ##### ##### – ### ###### ##### – #### #############, ###### ########, ### ###### ### #### #####.
##### #### ### ###### ########### ### #### ####### #### ##### ### ######## #######. #### ### ############ ########## ############# ########### #####, ## ##### #######, ######### ### ### „############## ##### ### #######“ ###. ### ########## ##### #### ######### ### ### ##### „### ### ###### – ### ####“ #############, ##### ###### #### ### ######## ############# ##########. #### ### ### ##### ########### „##########“ ###### ## ##### ########### ############## #######.
## ##### ############## ####### #### #########, ##### ### #### #### ########## ### „### #### #########“, ###### ############, ### ### ############# #### #### #### ## ### #### ####### ###, ### ##### ############## ### ############### ####### ###-####-######### #############, ### ######### ### ###### ##### ### ##### ############ #####. ########## ######. #### ### ### ########## ### ############# #######, ### ######### ######## ### ## ###########.
######## ### ######## #############
########### ################## ########## #### ### ## ###### ####### #### ######. ###### ############ #### ### ######## ######## ####### #######, ########## #############, #########, ##### ### ######## #### ###########. ### ## #####, ####### ### ############ ######## ##########-######## ### #######, ### ########### ######### ### ######### #####. ##### ##### ### ############# „##### ####“ ###### ######## ####### ## ### ### ### ######### ######### ###### ### ##### ####### ### #########, ### #### ############### ############ ########, #### ######## ##### ###########. ######## ############ #####, „#######, ######## ### #############“, ### ############# ####### ######## ## ###### ######### #####. #### ###### ###### #### ##### ### ###### ######## „########## ################“, ### ## ### ########## ### ########## ####### #####. ##### ### #######, ########## ### ### #### #### ######, ### ## ###### ########### „############“.
###### ######## ###### „##### # & ##“, ########## ### ##### #####, ## ##### ## ######## #################### ## ############# ######## #### ################ ############## ###. ### ######### ############# ### ### ###### ##### ###### #### ## ### #############, ####### ### ### ############# ### ########## ############# ### ########## #### ############# ######## ### ########### #####. #### ############ ###########, ### ### ################## #######, ########## ##### ### ############### ########## ### ########### ### ######### ## #####-###############. ##### ###################### ## ### #################### #### ### #######.
####: ### ########### „###### #####é# – ##########“ ## ### ################# „#######“ ### ### ### ##. ####### ### ### ###### ################## ## #####-############### ## #####. ########## ########: ###### #####, #### ####, ###### #####, ####### #########, ###### #######, ##### #####, #### ######, ##### #####
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kultur.