MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Deutschland & Welt
  • Kultur

Bücher Gedichte sind Geschenke von Gott

Friedrich Hirschls Lyrik skizziert den Alltag auf feine Art. Am 15. September erscheint ein neuer Band.
Von Emma Miesler, MZ

08. September 2017 05:30 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Wenn die Worte kommen, drängen sie aus ihm heraus und er muss sie zu Papier bringen: der Passauer Lyriker Friedrich Hirschl. Foto: Nicole Schaller
  • Ausschnitt aus dem Cover von „Stilles Theater“ Foto: Lichtung Verlag

Passau.Kein Wort zu viel und kein Wort zu wenig – so versucht Friedrich Hirschl in seinen Gedichten Eindrücke und Erlebnisse aus seiner Umwelt einzufangen und auf Papier zu bringen. Nach fünf Jahren Schaffenszeit erscheint am 15. September der bereits achte Gedicht-Band des Passauer Lyrikers. In einer Zeit, in der Gedichte oft als antiquiert, als nicht zeitgemäß gesehen werden, schreibt er beharrlich weiter – weil er nicht anders kann, sagt er. Wenn die Worte kommen, dann drängen sie aus ihm heraus und er muss sie zu Papier bringen, darf dieses Geschenk an Zeilen nicht einfach so weggeben. „Ein Geschenk von Gott“, erklärt der studierte Theologe. Und der sei in den Gedichten des Lyrikers immer latent anwesend, schließlich schreibe er ja über Gottes Schöpfung.

Bitte melden Sie sich an!

Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.

Bitte überprüfen Sie die rot markierten Pflichtfelder.

Warum muss ich mich anmelden?

Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.

### ####### ### ### ###### #######

#### ########## ############# ### ########-##### #####, ### ## ##### ### ####### ######## ###: „#### ########“, ### #########-####### ###### ##-######## ####### ### ######## #### #### ########### #######. „### ### #### ## ####### #######, #### ### ### ####### #### #### ##### ########### ####, ####### ##### ## ### #### ######### ## ######“, ####### ##.

„### ##### ## ######.“ ######### ####### #### ### ####, ## ### ########### ### #### ###### ######

## #### #### ######, ## #### ## ### ### ########### ####### ##### #######. ####### ##### ### ### #####: „### ##### ## ######“, ##### ##. ### ### ######## ### ####: ##### ### #### ##### ### ### ######### ### ######### #### ### ###. ####### ###### ###########- ### #########-######## ##### ### ### ######## ### ################### ######## ##### ##### ## ### #### ### ## ### ### ### ###### ###, ##### ######### ## ##### ###### #### ### ######## ## ######. ####, ### ## ######, ############### ## #### ###### ####: „#######“, #### ######## ######### ### ########### #####.

### ######### #### #### ##########

############## ######### ####### ### ################ ## ###### ### ### ## ##### #### ################### – ### ###### ## ###### ### ##### ############## ### #### ###### ### #### ### ##### ###### ### ############### ############## #############. ### ####### ### ########## #### ## #### ####### ########## #### ####### ## ### ##### #########. ### ### ### ### ### ###### ######, #### ## ##### ##### ###### ########. ### ### ########## ###### ### ##-####### ###### ###### ##### #### ##### – ### ### ### ##### ### ###### #### ##########. #### ## ##### ##### ############, #### ## ### ###### ###### #### ### ###### ###### ####.

######### #### ## ### ##### #### ## ############### #####: ## ####### ##### ### ########## ##############, ### ##### ####### #### ### ########### ### ########### ###### ### ### ###### ### #########, ####### ###### #### ###### #### ##########, ### #### ####### „### ###### ### #########“ ##### ### ####### ########## ####. ## ###### ### ######## „##### #########“ ##### ## ## ### ###### ### ########### ############# ## (###) ##########. ## ######## ### ## ### ### ######### #######.

„### ############ / ## #### ### ############ / ###### ## ### ######### / ### ###### ## ######.“ ######### #######,### „####### #######“

#### ### ### ###### ######## ############ #### #####, #### ### #### ########### ### ######## ###### ##############. ### ####### #### ####### ### ######, #### #### ### #### ### ### ######### ##### ## ############# ### ## ######## ############## ## ########. ##### ###### #### ######### ##, #### ####### ## ### ###### ## ######### ## ####### – ### ############## ###, ######### ### #### ##### ##### ### ############, ### ### #########, ### ### ############# ############# #########, ###### ## ###########, ### ### ###### ########### ##########, ##### ##### ################ ############# ######## ### ### ### ################. #### #### ### #### ##### ### ###, ## ### ### ####### ### ### ###### ######## ####, ### ############# ######## ######## ### #### ## ##### ##### ####### ######, ### ####### ####### ### ##### ###### ######.

##### ### ####: ######## ########### ### ####### ####### – ### ####### #### ### ###### ### ######### ####### ## ########

### ############ ########## ####### ####### ##### ### ########### #### ### ######## ### ######### ### ### ######### ## ############ – ### ######### ######## ### ####### #### #### ## ##### ### ###### ### ### ######, ### ###### #######, ######## #### ###### ### ######## ### ##### ####### ####### ######. ## #### ######, ### ## ###### ### ### ###### ### ##### ######## #############. ### ###### ###### #### #### ### ####, ## #### ### ######## ## ########## – #### #### ### ###### ###### ##### ######## ############. ####### ###### ### #######. „## ### #### ## ############# #### ### ### ######## #### ##### ###########, ## ####### ##### ######## #### ########## ### #########-####### ########### ####. #### ##### ## #### ######## ##########, ###### ### ####### ## ##### ### ## ######## #####, ### #### ## #####.“

### ### ####### ###### ######## ######### ### ### ####### #### ###### ######. ##### ######, ######### ####### ###### #######, ########### ### ########## #### ######### ### ##### ### #####, ####### ######## #######. ##### #################, ######### ### ############ ### ######## #########.

### ###### ### ### #########

##### ###### ##### ## ### ######### ##### ############# ### ###### ###### #####. ## ####### ## ### ### #############, ### ## ###### ### ### ######### ### ##### ### ###### ####### ### ######### ############ ### #### #### ### ###, ### #### ### #### ######## ###.

„## #### ### ### ############## ###### ######## #### ####### #### ######“, ###### ####### ####. „## #######, ## ####### ############### ###### ###, ###### ## ### ######## ######.“ ##### ##### ## #### #### ## ### ########### ################ ##### ####### ## ### ###### – ### ####### ##### ### ##### ##### ##### ####### ####, ##### ### ##### ##### ## #### ## ########. ### ##### #######.

#### ###### ####’# ####.

Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kultur.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus