Konzert Grenzen klassischer Musik ausgelotet
Musiker des Philharmonischen Orchesters spielten im Foyer des Neuhaussaals Werke vom Barock bis in die Neuzeit.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Mit Werken von Vivaldi, Jean Baptiste Barrière, Krzysztof Meyer, Witold Lutoslawski, César Franck und Mieczeslaw Weinberg boten Musiker des Philharmonischen Orchesters Regensburg ein Programm, das vom Barock bis in die Gegenwart reichte. Zu Beginn des Kammerkonzerts im Foyer des Neuhaussaals spielten die Cellisten Tomasz Skweres und Stefan Shen Vivaldis Sonate für Violoncello und Basso continuo, bei der Shen den Continuopart an Stelle des gewohnten Cembalo-Klangs übernahm. Dies war durchaus vertretbar, da Vivaldi lediglich die Basslinie ausgeschrieben hatte. Bei der Wiedergabe der für zwei Celli geschriebenen Sonate Nr. 4 G-Dur von Barrière waren eine facettenreiche Gestaltung und die schöne Phrasierung bis zum furiosen Schluss gut nachzuvollziehen.
## ###### „##########“ ### ####### ### ####### ### ############ „######“, ### ##### ################ ###########, ###### ### ####### ########### ##### ### ########### ##########. #### ######### (#####) ### ### #########-####### (#######) ###### #### ########## ###########, ### ### ######### ### ########## ########### ## #### ### ##### ##### ### ############# ### ################ ## #### ### ########### ######## ######. ##### ######## ######## #### ### ##### #### #### ########### ####### ############ #-###. ######### ### #########-####### ###### ### ###### ## ## ##### ##########, ### ### ################ ######### ###### #####, ### #### ##### ############## ########## ####### ######. ########## ######### ### ###### ### #### ####### ########.
### ######## ########## ### #######-######## ### #á#### ####ó###, ####-## ### (#######), ####### ############ (#####) ### ######## ##### (###########) ######### ############### ##. # ##. ##. ### ####### ##### ### ############ ### ########## ## ###### #### ### ### ########### ############## ### ########### ##########.
####### ######## ### ### ###### ###### ### ####.
####### ######## ### ### ####### ####### ##### ### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kultur.