Justiz Hysterie verstellt den Blick aufs Wahre
Der Berliner Psychologe Max Steller warnt vor öffentlicher Überreaktion bei Sexualstraftaten – ein unbequemes Buch.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Nein, politisch korrekt ist dieses Buch ganz und gar nicht. Bei Opferverbänden und einschlägigen Rechtsanwälten wird sich das von ihm kursierende Feindbild verstärken: der Autor schütze die Täter. Daran ist Max Steller, Professor für forensische Psychiatrie an der Charité Berlin, aber gewöhnt. Seit 40 Jahren ist er in deutschen Gerichtssälen als Aussagenpsychologe tätig. Er hat in spektakulären Fällen der Wahrheit zum Durchbruch verholfen. Er hat Täter überführt und sogenannte Opfer-Zeugen enttarnt, die bewusst gelogen oder mit suggerierten Scheinerinnerungen schwere Vorwürfe erhoben haben.
####### ##### ### ############ ########
######## ##### #### ##### ### ### ########### ####### ### ####################### #############. ### ##### ################ ######## ### ######### ### ###### #######, ## #### ####### „###############“, #### ######## #### ######## ##### ################ ######## ######## ###.
####### ##### ### ### ############ ########, ### ############### ################# ################# ### ### #### ## ######, ### ##### ###### ########## ###### ###### ######. ############# ###### ### ########## ### ################# ########### #################### ##### ###### #######, #### #### ########### ########## ############ ##########. ### ##### ########### ##### ######### ########## ##########. ####### ####: „## #### #### ####### ### ################## #### #############. ##### ### ####### ####### ############ ######## #### ######### ########## ########## ###### ######## ####### ############# ### ######## ##########, ### ##### ######### ####.“
############## ################
### ########## ########## #### ##### ### ############## ######### ####### #######. ### ###### ################ #### ###### #### ########## #### ##### „###########“ ### „###########“ #######. ## ####### ### ################ ######## ####### ### ###########, ### ## ###### #######, #### ######### ########## ######### ### ################ ######### ###### ######. ### ## ################# ######## ######## #####, ### ##### ###### ###### ### ################## ### ## ### ##### ##### ### ####### ###############. #######: „### ################### ##### ## ##### ### #########.“ ### ############### ### ## ###################, ### ############### ### ## ########### #########: „#### ##### ##### #### ### ######### ########## ########.“
####### #### ## ### #### „####################“ #### „###############“ #########, ## ########### ##### ##### ###### #### (### ##### ######### #######) ##### ##### ######### ###########. ##### ### ###### ### ######### #####, ## ### ## ####, ##### ### ### ##### ###. ####, ### ########## ########. #### #### ### #### #### ############ ### #### ## #### ## ######## ######, #### #######, ### #### ##### ##. #### ######### – „####### #####, #### ## ####### #### ##### ## ##### ###### ####.“ ###### ### ######## ### ####### ##### ######### ## ########### ###: ## ######## ####### „#### ##### #########“: „### ####### ###### #### ######, ## ### ## ##### #### ### ########################## ##### #### #### ######, ### ### ########## ############## ####### ### ######## #################### ## ###### ####.“ ########### ########### ##### ### ### ###### ## #######.
## ########### ########## ##### ### ##### ########, ###### ###### ############## ##### ## ################ ### ## ######## ####### ##### ######. ##### ##### #############, ############# ### #######, ### ## ### ############ ############ ######## ### ####### #####, #### ############ ## ######. ####### ########## ######## ###### ################## #########, ## ##### ######### ############# ### ########## #### ###### ### ######## ### ########## ### ###### ######### ### ############### ######### ########.
################### ## #####
############# ##### ### ########-####### ### ############ ### ################ ### ################ – ######## ### ###################### ### ## #####. ### ##### ####### #### ### ### ##. ##########. #### ### ################## ##### ######, ### ###### ### ####### ####### #### ############ ############. #### ### #### „###################“ ## #####. „############ ############## ###### #### ######, #### ########### ### ###### ####.“
### ####### ######### #### ########## #### ##: „### ###### ##### ####### #######, ###### ## ###### ### ########## ## ##########, ### ##### #### ### ############ ############# ### ### ########### ### ####### ##### ######## ###### – ### ################ – #######.“ ######### ########### #### #### #######: ## ####### ## ### ############### ### ################ ### ######## ############# ##### – ### ## ######## ### ############## ############## #####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kultur.