Saxofonist Kim Barth Im Big Apple hat’s Klick gemacht
Der Latin-Jazz-Liebhaber aus Fürth spielt beim Weekend in vier Formationen. Er beweist, dass auch Asthmatiker wunderbar Blasinstrumente spielen können.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Seine Vorliebe für afrokubanische Rhythmen und lateinamerikanische Stilistik macht ihn zum gern gesehenen Sideman bei allen Latin-Jazz-Ensembles. Bei Uwe Nitzls Projekten Hot Cargo und Sixpak spielt Kim Barth ebenso mit wie in Ulrichs Försters Piu Piu Latin Orquesta. Auf den Auftritt mit Drummer Pavel Czubatka freut sich der Fürther ganz besonders: „Pavel ist ein ehemaliger Student von mir.“
### ### ########### ######## ##### ## ##### ######### ## ## ############# ### ########### ################### ### ##### #### ## ### #############. ##### ### ##### „##### #### #######“ ####### ## #### #######, #### #######, ###### ### ### ###### ##### ## ##### ####. ## ########## ### #### ############## ### -###### ### ############### ##### #### #### #### ### #######.
######## ### ###########
### ######### ##### #### ####### ## ######. ### ### ########## #######-#### ### ##### ######## ### ###### ########-######### ##### ####### #### ###### ###########, ### ### ########### ###### ######## #####. ### ### ####### „### ####“ ########### ###### #### ##### ### #####, ##### ######### ############### #################.
##### ##### ###### ###### ### ### ################### #####? „####### ###### ################ ## ### #### ###’# ##### #######“, ###### ### #######. ## ### ###### ## ########## ####### #######, ##### ######### ######## ### ######, ### ########### ### ########### ### ############# ### ### ####### ####### ####. ## #####, #### ### ##### ### ######### ######## ##### #### #######. ##### ### ######## ### ###########: „### ####### ### ####, ######### #### ##### ##### #### ### ############### ########### ###########.“ #### #######, ### ## #######, ### ####### ####### ### ######## ## ######.
###### ### #### #########
########## ### ##### ####, #### ### ####### ######### ###### ########### ####### ##### ######## ##### ### ####. ### ############## ####### ########### ##### ## ##### ######: „##### ########## #### ### ################## ######## #######.“ ################ ### ## #### #### ## ######.
####### ### ### ############, #### ### ### ############# ############ ### ###### #### ### ############## ######## ####. ### ####### #####, #### ##### ###### ## ### ########### ################## ######, #### ##### ########## ####### ## ### ########. „### #### ######, ### ###### ###### ######### #########“, ####### #####. ##### ### #### #### ### ############## ## ###########, ## ##### #### ### ####### ####### ### ### ################# ###. ## ##### ### ##### ### ########### ### ######### ########- ### ############ ####### ######.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kultur.