MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Deutschland & Welt
  • Kultur

Revue Immergrüner Kaktus immer gern besungen

Comedian Harmonists in Concert begeisterten im Velodrom.
Von Michael Scheiner

07. Juni 2019 15:57 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion

Bitte melden Sie sich an!

Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.

Bitte überprüfen Sie die rot markierten Pflichtfelder.

Warum muss ich mich anmelden?

Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.

Regensburg.Er sticht und sticht und sticht. Der kleine und immergrüne Kaktus ist weder totzukriegen, noch wächst er sich jemals mannshoch aus. Seit 85 Jahren genießt dieses besungene Gewächs die Zuwendung von Heerscharen begeisterter Zuhörer und Sängern mit geschmeidig schönen Stimmen. Zwischendurch musste „Mein kleiner, grüner Kaktus“ einige Jahrzehnte darben und ein kümmerliches Dasein zwischen modrigen Spinnweben und ideologischem Giftmüll führen – gehörte der spritzige Schlager doch ins Repertoire einer Gruppe, der Comedian Harmonists, welche die Nationalsozialisten 1934 längst im Visier hatten. Drei der sechs Mitglieder der Vokalgruppe waren Juden. Sie erhielten Anfang 1935 von der Reichsmusikkammer ein Berufsverbot. Schon zuvor waren Auftritte des überaus erfolgreichen Ensembles durch organisierte Proteste nationalsozialistischer Gruppierungen gezielt gestört worden. Dem bitteren Ende der Gruppe, dem Urtyp späterer Boygroups, setzten die 2012 gegründeten Comedian Harmonists in Concert bei ihrem Auftritt im Velodrom eine optimistische Hoffnung entgegen. Mit dem Sehnsuchtslied „Irgendwo auf der Welt gibt’s ein kleines bisschen Glück / Und ich träum davon in jedem Augenblick“ sang sich das auch schauspielerisch begabte Ensemble noch etwas tiefer in die Herzen des begeisterten Regensburger Publikums. Haltung und Standorte der fünf Sänger, die weit verteilt und voneinander abgewandt auf der abgedunkelten Bühne standen, allerdings sprachen eine andere, hoffnungslose Sprache. Dabei, zitierte Stephan Clemens, der als Moderator den Comedian-Harmonists-Gründer Harry Frommermann verkörperte, aus dessen Erinnerungen, hätten sie „mit unserer Musik nur Freude und Liebe in die Welt bringen“ wollen.

### #### ###### ### ### ####### ### ######## ########## ## #######, ### #### #### ### ##### ############ ######## #####, ########## ####### ###### #### ####### ##########. ### ##### ######### ############ #### „## ### ### ### ########“ ######## ### ### ########## ########, ################ ######### ### ### ##### #### #### ### ###### ### ##### ### ############# ########## ##### ############# ######### ####. ### ###### ##### ######### #########, ##### ### ### ### ####### „### ##### ##### ### #######“ ## ###### ########## ###### ########## ####### ### ### ######### #### ################ ##########. ##### ########### ########, ### ### ## ### ##### ### ### ########### #### ### ###### ######### #####, ###### ### ##### ######### ### ## ######## ########### ####. ## ## ### ###### ### ####-#####-### „## ##### ### ###“ ### ##### ######### & ##### ######### #####, ## ### ############# ######## #### #### ### ############ ## #######, ### ############# #######. #### ####### ### ## ### ############## ##### ### ########### ###### ### ##### ########## ## #### ####, ## ### ########## ###### ### ########### ####### ### ########### #####.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kultur.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus