Album Kellhubers Magie von Taste zu Taste
Der aus der Oberpfalz stammende Pianist Lorenz Kellhuber spricht über sein neues Album und seine aktuellen Projekte.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.„Grundsätzlich bin ich für alles offen.“ Mit diesen Worten schiebt Lorenz Kellhuber den Kopf aus der Deckung eines genialen Jazzpianisten und lacht vergnügt. Auch mit einem Hip-Hop-Musiker würde er zusammenarbeiten, „wenn es persönlich passt“, oder einen Kinderchor begleiten. Am liebsten aber konzentriert sich der in Berlin lebende Pianist, der aus Laaber stammt, auf Projekte, bei denen „ich meine eigene musikalische Handschrift einbringen kann“. Anders ausgedrückt: Lorenz Kellhuber will sein Ding machen. Es geht ihm darum, sich selbst in der Musik entfalten.
## ### ####### ######, #### ### ### ######-##########, ### ### #### ####, ### ############ ###### ########### ### ##### ############ ## #### #########. ### ##### ### ######### #### #########. ### ######## ######## ## ######, ## ####- ### ##########, ###### ### ######### ## ##########, ## ### #######, #### ########## ##### ############ ### ### ### ######### ########## ###. ######### ### ### ################# #######, ### ####### #### ############ ## ############# ########### #######, ### ## ########## ### ### ###### #### ########.
### ###### ### ### ##### ### ############: ### ##### ##########. ### ######## ########## ### ##### #### ##### ### ###### ### ### ########## ########### ##### ### ### ################ ############ #######, ### ## ## ####### ########## ################## #####. ##### ####### ######### ######## ###### – #### ### ## #### ##### ########### – ### ####### ### ### ###. ### #### ### ##### ######### ## ### ###### #########, ### ######## ### #### ## ######. „### ####’# ####“, ####### ##, ### ###### ### ############ ########### „################ ############“ ######: „### ####### ######, ### #############, #### #### ##### ############ ### ########## ############# ########## ####.“ #### ######### #####, ### ### ### ###### ########### ### ######### ### ######### ###.
### ######, #### ### #### ## ######, ######## ##### ### ######## ### ############## ### ###### (### ######## ########). ######### ### #### ### ########, ### ## ## ######## ####-######## ##### ########## #######. #### ###### ######## ######, ### #### ###### ######## ### ####### #### ########### ############# ### #### „### ##### ##### ## ####-#####-######“ ### „############“ #### #### „### #######, ### ## #### ####### ####“.
„### ###### #### ##### #### ### ###### ########### ##########.“ ###### #########, #######
##### ###### #### ### ######## ### ########### ####### „##### #### ### ###### ########### ##########“, ### ## ## ### ##### ########## ## ############ ############# ##########. ## ##### #### ############ ###########, ### ##### ### ####### ###### ### ########### ######### ##### ########## ##########, ### ### ### ##### ## ### ###### ########, #### ## #### ############ #########. ## ### #### #### ##### ######### ##########, ########### ## ######## #### #### ### ####### ###########. #### ### ############## ### #########-######## #### ### ## #### ####### ########### ### ######### ## ##. ####### ## ######## ### ######### ########. ## ### #### ####### ####### ## #####, ### ## ### ###### – ########## ##########, #####, ######## ### ###### ####### ###### #### ### ########. ######### ### #### ### ###### „################ ###########“ ##### ############# ###### ######## ####, ##### #####, ####### ### ############# ##########. ### ##### #########, #### #### ############# ###### #######.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kultur.