Geschichte Klangwunder wartete auf dem Speicher
Der Klang längst vergangener Tage wird lebendig: Der in Sulzbach entdeckte historische Tangentenflügel ließ am Donnerstag erste Melodien hören.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
SULZBACH-ROSENBERG. „Da steht irgendein Flügel.“ Als die Familie König vor zehn Jahren auf dem Dachboden ihres Anwesens in Sulzbach-Rosenberg das Instrument entdeckte, war das für die Eigentümer der „Historischen Druckerei J. E. v. Seidel“ offenbar nicht besonders aufregend. 150 Jahre hatte es hinter einem Bretterverschlag geschlummert, unberührt und vergessen. Dass es sich dabei um einen „international bedeutenden Fund“ handelt, wie Michael König sagt, um einen von vielleicht noch zwei oder drei tatsächlich im Originalzustand erhaltenen „Tangentenflügeln“ des 18. Jahrhunderts, hat sich erst sehr viel später herausgestellt. Die Sensation war perfekt.
### ######, ### ############ ### ####### ### #############, ### ### ### ###### ##### #########, ### ########### „#########“, ### ##### ############ ######, ### ## ##### ### ### ########### ### ##### ##### ##### ### ###### ############# ######### ######### #######. ######## #### ### #### ###### ### ########### ######. #### ## ### ##### #### ######## #########. ######## #### ### ###### ## ### ##### #### ######## #### ##### ####### ############### ######## ############ ##########.
########## ######## #### ## ###############
### ######### ## ### ########-########### #### ### #### ####, #### ## #### ######### #### ### ### ## ############### ########. ########### ##### ### ### „############ ##############“ ## ########, ### #### ### ########### ########## ###, ####### ### „##### ### ########### ######### ### ##. ############“.
##### ## ### ###### ### ##, ### ## ###### ###. ###### ### ######## ##########, ### ##### ### ######## ####### ######## ###, ####### #### ### ### ############. ### ### ### ########## ######## ####### ###########, ####### #### ###########. „#### ######### ##, #### ####, #### #####, ###### ### #### ########“, #### ##. ### ### ####### #### #########: „### #### #### ### ## ########## #####.“
### ##### ### ######## ########## ########## ### ######### ### ####-#####-############ ####. ######### ######. ### ### ####### ### ###### ######### ####### ### ###### ### „##### ########## #######“ ##### ## ######, #####, ####### ### #############. ## ##### ## ### ############### ######## ### ###### ######.
########## ## ### ######### ### ##. ############
###### ####, ### ####### ## ###, ### ######### ######## ########## ############ ####### ## ######, ## ##############, ### ### ##### ### ### ###### ### ##. ############ ########### ####### ### ### ### ##### ######### ##### ###. ### ## ######## ## ### ##### ### ### ########## „###############“ ### ##### „########## ## #### ######### ### ##. ############, ### ## ######### ########### ##### ## ######### ###“.
### ### ######### ########, ### ###### ## #################### ### ### ########### ### ####### ## ### „############ ######### ######“ ##### ### ############. ### ##### ####### ### ## ### ### ############# ######## ########, ### #### ### ### ########## ######## ######. ### ### „#########“ ####, ### ### #### ####### ### ####### ### ####### ## ### ###### ######## ####. #### ### ### ########### „#########“, ### #######, #### #### #### ###### ### ############# ######## ######## ### ##### #######. ### ### ############## ### ########-######### ##### #### ####, #### ###### ## ############ ### ## ################# ### #### ######### ######.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kultur.