Vokalensemble Musikalisch goldene Städte
L’Harmonie des Saisons zeigt Glanzlichter südamerikanischer Barockmusik.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Auch in Südamerika gibt es Barockmusik. Die Komponisten waren zunächst Einwanderer aus Europa, später Komponisten, die schon auf dem Kontinent geboren wurden. Der Reichtum der spanischen Kolonien beruhte auf der Gier des alten Kontinents nach Gold und Silber. Die Städte entwickelten sich dort mit dem wirtschaftlichen Aufschwung so, wie heute etwa Dubai oder Shanghai. Im Glanz der barocken Kathedralen entstand auch eine lebendige Musikkultur, zunächst noch ein wenig antiquiert im Vergleich mit Europa. Zwischen 1630 und 1670 blieb man den Formaten der Renaissance treu, harmonisch dem Stil Palestrinas. Neu war die Vertonung lateinamerikanischer Autoren. Später finden sich Einflüsse aus Italien genauso wie Tanzformen der afrikanischen Sklaven, afrikanische und indianischen Dialekte. Verschiedenste Einflüsse amalgamierten zu einer überbordend lebendigen und aufregend neuen Tonsprache.
### ######## ### #### ## #########, ########## ##########, #### ######## ### ######## ###### ### ############ ########## ########. ##### #### ## #### ### #### ##, ####### ##### ### #### ###### ### ############## ## ### #####. ######## ### ############# ###### ####### ##### ## ####### ############ ######## ###, #### #### ##### ################## ### ####### #### ### ############# ############## „###### #########“ ####### ### ###########. ### ##########, #### ###### ### #### ##############, ###### #### ######### ### #############, ######## #### #### ########### ## ########### ##### ### ######## ####### ######### #######.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kultur.