Festival Neues aus dem „grünen Spanien“
Cinescultura in Regensburg eröffnet ungewöhnliche Perspektiven. 2015 stehen Kolumbien und Kantabrien im Mittelpunkt.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg. Cinescultura, das spanische Film- und Kulturfestival in Regensburg, hat sich in den acht Jahren seines Bestehens zu einer Veranstaltung gemausert, die deutschlandweit ihresgleichen sucht. Eine imposante Reihe von internationalen und lokalen Kooperationspartnern ermöglicht den Organisatoren auch dieses Jahr ein breit gefächertes Angebot mit interessanten Gästen. Im Mittelpunkt stehen heuer das lateinamerikanische Kolumbien und eine spanische Region, die hierzulande cineastisch und touristisch vor allem Insidern bekannt ist: Kantabrien, im äußersten Norden der iberischen Halbinsel am Atlantik gelegen und mit Galizien und Asturien ein Teil des grünen Spaniens.
#### ### ########### #######
### ### ################### ### #### ##########, ### ##### ####### #### ### ########## ######## ####, ##### #### ############ ######### ####### ### #### ######: #### ############ ##### ### ######## ### ######### ########### ########. ######### #### ## ##### #### ########### #### ## #####, ## ### ##### ## ####### #### ## ### ##### ##### ####### ##########. ### „###### #####/#### #####“ ### ### #### ########, ### ## ###### ########## ### ###### ####### ###. ## ####### ### ##### ########## ##### ###############, ### ######### ###### ######. #### ###### ############ ## ######### ### ### #### ####### #######: ### ############ ######### #### ### ### ##########. (#######, ##. #####, ##.## ### ## ### ########### ## ###### ######.)
### ############ ## ### ######## #### #### ## ##### „#####################“ ### ###### #######. „### ##### ###########“ ### ## ### ####### ### „##### ######“ #######, ## #### ### ######### ####### ########## ######## ######### #### ### ##### #### #### ### ### ###########. ## ### ### ########## #### ###### ####### #### ##### ######, ### ### ## ## ####### ####### ###, ###### ### ##########. ### ##### ####### #####: „### ### #####“.
### ######### ############ ## #####
##### ### ########## ### ######### ### ### ########## ### ###############. #### ############# ######## #### #### ### ###### ##### ### #### #############, ### ## ### ##### ########## ### #### ### ###### ### ###### ######### #####. (#######, ##. #####, ##.## ### ## ### ###########.)
### #########-#### #### ## #### ######### ### ### ### ###### #######, ### ############# ############# ###### ######. ##### ### ######### #### ###### ### #### ######## ####### ########## ### #### „##### ## ###/#### ##### ####“. ### ############## ##### #######, ### ##### ######## ## ##### ########## ### ##### ## ###### ####, ###### #### ########## ## (#######, #. ###, ##.## ### ## ### ###########).
#### ### #######: ###.############.##
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kultur.