Ausstellung Poesie mit verkohltem Holz und Beton
Spaziergang mal anders: In den Schaufenstern des neuen Kunstvereins kann man sich gerade die Nase platt drücken.

Regensburg.Spaziergänge gehören – aus der Coronanot geboren – zu den wiederentdeckten und gern genutzten Kulturtechniken des Entspannens, Zeitvertreibs und der Erholung. Wenn die Route noch an den Schaufenstern des Neuen Kunstvereins Regensburg vorbeiführt, lassen sich damit sogar Erbauung und Entdeckungen verbinden. Dort, am Schwanenplatz, kann man sich gerade die Nase platt drücken, um die eigensinnigen Arbeiten der Regensburgerin Nicolette Spiegelberg möglichst genau in den Blick zu nehmen: Bei den „Bildern des Monats“, wie der Kunstverein sein aktuelles Konzept nennt. Dabei werden die Räumlichkeiten nicht in Gänze genutzt, sondern nur die Bereiche um die Schaufenster herum. Im Februar sind das Objekte, Malerei und Betonstratifikationen, wie die Diplom-Grafikdesignerin eine von ihr entwickelte Technik nennt. Dabei wird Beton mit der Hand oder einer Spachtel entsprechend dünn auf eine Leinwand oder einen anderen Bildträger schichtweise aufgebracht. Korrespondierend mit ihrer Malerei aus Flächen, Linien, Überlagerungen und räumlichen Schichtungen entstehen dabei Texturen und formelhafte Zeichen, die wirken, als würden minimal art und Konkrete Kunst aufeinanderprallen.
########### #### ###### ############ ######## #### ##### ##### ###### ###- ### ######### ######. ### ############# ####### ########### ###, ######## #### ### ######### ########### ### ######## #############. ####-####-######## ####### ### ########, ### #### ##########, ## ########### ##### ########## ### ######### ### ######### ###### ######. ### ####### ############, ### ######## ### ######### ###### #########, ### #### #### ### #######, ######## ### ##### #### ######## ########### ############# ##### ### ############ ### #####. ## ### ####### – ### ############ ####### – ###### ### #### ##### ### ######### ### ####### ### ######. ##### ######### ############# ## ########### ### ################ #######, ### ## ######## ######### ############ #### #######, ########### ######. ## ########## ##### #####, #### ### ##########, ### ### ####### – #######-###########.## – ## ######## ########, ### ############### ########### ##### ####### ### ####### ### ######## ################## #######. #### ### ### ### #### #### ####### ####### ########## ### ####### #######, ### ########## ########, ### ####### #### ## ### ########## ######## ### ##### ########### ####. ########## #### ######### ### ## ####### ######## ### ##### ### #######.
##-#### ####### ####### #####
##### ######### ### #### ##### ############# ######, ### ## ########## ### ### ########, ### ############# ########### ### ## ##### ####### ######## ######### ###### ### ####### #### ############# ######## ## ######## ## ### #### ###. ## ##### ######## ###########, ####### ###########, #### ### ######## ##### ####### #######, ### ############# ############. ###### ######### ########### #### ##### ##### ###### ### ######## ########## #######. ######## ##### ### ############ ##### #### ### ###### ########-########## ######## ####### ### #######. ### #### ### ##-#### ## ####### #### ####### ##### ####### ### ########## #### ######## ####### ### ### ##########. (###)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kultur.