Medien Regensburgs Erbe digital verfügbar
Mehr als 50 000 Bücher aus dem Bestand der Staatlichen Bibliothek Regensburg stehen online. Damit ist ein wichtiges Zwischenziel erreicht.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Seit Herbst 2012 digitalisiert die Staatliche Bibliothek Regensburg zusammen mit Google ihren urheberrechtsfreien Bestand. Nun wurde ein wichtiges Zwischenziel erreicht: Mehr als 50 000 Titel sind inzwischen online. „Damit sind wesentliche Teile des historisch gewachsenen Bibliotheksbestandes digital verfügbar“, sagte Bibliotheksleiter Bernhard Lübbers am Montag. „Jeder Interessierte kann die Bucher zu jeder beliebigen Zeit am eigenen PC, auf seinem Smartphone oder Tablet betrachten.“ Immerhin handle es sich bei dem Projekt um das zweitgrößte Digitalisierungsprojekt in Deutschland.
### ############ ###### ###### #### ### ######### ########## ### ########### ################ (####://###.########-##########.##/) ### ##### ####### #### #### ### ######-####### ### ########### ########## ########## (####://###.##########-##########-##########.##/) ######## ####. #### ########### ### ##### ####### ###### #### ## ### ########### ######## ########## . „#########“ ##### ## ### ######## ######## ##########. ## ####### ### ######### ##### #### ## ##### #### ####### ###### ######, ##### ### ########################### ############ ### ################ ###.
### ########## ########## ########## ##### ### #### ### ### ###### ## ### ###### ########### ############# ## ########## ### ### ######. ######### ####, ###### ### ############ ### ########### ########## ##### ### ########### #############, #### ### ############## ### ########### ############# ##. #######, ####### ## ### #### ## ### ############ ###############. ##### ### ### ########## ### #### ### ### ### ####### ### ################ ### ####, ########### ###### ### ############# #### ############ ### ########## ########### ### ######.
### ########## ########## ##### ### ####### ### ################ #### ### ########### ################### ### ### ################ ######### ####. ### #####: ### ##### ################ #### ### ###### #### ### ######## ######### ## ### ########### ########## ######## ### ##### ##### ############ ####### ### #########.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kultur.