Album Sanft leuchtende Stimmen
Robert Göstl und Vox animata legen ihr Debüt vor. Dem Chor würde man gern noch länger lauschen als die 34 Minuten der CD.

Regensburg.Lange Jahre leistete Robert Göstl musikpädagogische Arbeit bei den Domspatzen, bevor er 2008 Professor für Kinderchorleitung an die Kölner Musikhochschule wurde. Doch Göstls Verbindungen zur Region sind nicht abgerissen, wie eine neue CD zeigt, die in der Waldetzenberger Kirche St. Markus aufgenommen wurde. Auf ihr präsentiert sich der Chorleiter mit seinem 2014 gegründeten Ensemble Vox animata. Der Projektchor tritt in flexiblen Besetzungen auf und erhebt den Anspruch, in allen Epochen und Stilen der anspruchsvollen Chormusik zuhause zu sein.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
########## ########## #####
################# #### ## ### ##### ### ########### ### ### ########### ######-####### „##### ### ### ##### ####### ### ##########“. ###### ####### ### ### ##### #### ### #### ############# ####### ### ########### ### ###### ####, ### ##### ##### ###### ## ####### ###### #########, ### ##### ########### ###### ######### ############# ########## „#####?“. ########### ########### ######### ###### ##### ###### ###### ###### ##### ######; ## ### ############## ### ######### ######## #### #### ## #### #############.
############ ######### ### ########## ## #### ####### #########, ############ ######, ### ### ### ###### ###### ##### ########### ### ###### ### ########### ######### ############: ##### ### ### ########## ### ###### ## ###########. ##### ########### ####### ######## ### ##### ### ######’ „## ####### #####“ ### ### „## ##### ## ####“, ########### ######## ############### ###### „############“ ### ######### ########### ### ####### „##### ### #####“ ### ### ######### „##########“. ##### ############### ### ###### ## ### ###### ###### „#########“: ### ### ####### #### ### ######### #### ########### ### ############# ### ######### ##### ## ########## ######## #########, ########### ############ ########.
### ## „### ### ### ### ###### ######. ######## ###### #####“ ### ### #######, #######: ###### #####, ### ## ##### ###### ##########.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kultur.