MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Deutschland & Welt
  • Kultur

Neue Ausstellung Stillleben am Ende der Utopien

Die Regensburger Galerie artAffair zeigt „Lebensräume“: Arbeiten der regionalen Künstler Andreas Maul, Christoph Scholter und Stefan Bircheneder
Von Helmut Hein, MZ

22. Mai 2013 16:53 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion

Bitte melden Sie sich an!

Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.

Bitte überprüfen Sie die rot markierten Pflichtfelder.

Warum muss ich mich anmelden?

Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.

Regensburg.Zwei Formen einer Obsession: Die einen kaufen sie, schrauben an ihnen herum, bringen sie auf Hochglanz, „cruisen“ bei schönem Wetter durch die Städte. Die anderen malen sie. Die Leidenschaft richtet sich auch hier aufs Detail. Die Intensität verdankt sich anhaltender Aufmerksamkeit. In beiden Fällen geht es um alte Autos und ihre physische Präsenz. Andreas Maul ist ein Sammler. Er sammelt Ansichten. Damit das, was er sieht und zeigt, vergleichbar wird, wählt er stets dieselbe Perspektive. Der Ort des Auges verändert sich nicht, nur das, was das Auge passiert, ein bestimmter Ausschnitt der gegenständlichen Welt.Seine Passion ist scheinbar ziellos. Sie gilt dem „Ami-Schlitten“ und dem luxuriösen Daimler, der durch die Patina der inzwischen vergangenen Zeit nur noch pompöser wirkt, genauso wie dem kultigen VW-Bus mit dem auf die steile Fronthaube montierten Ersatzreifen oder dem staubigen Truck. Sie rücken dem Betrachter sehr nah, weil Maul sie uns bildfüllend präsentiert und weil sie in seiner fotorealistischen Malweise „wirklicher“ erscheinen als in der Realität oder auf einem Foto.

##### ### ####### #########

###### ########### ### #### ########## ### ############ ###### ####. ### ##### ## ###### ####### ### ######## ##### ##### ######### ### ### ########### ##### ###, ### ##### #### ######## ######## ### ########. ## ### ###### ##### #### ##### ###-#### #########, ### ### ##### ## #### ######## ########## ####, #### ### ###### ####### ### ### ####### ###### ### ####. ### ####, ### #### (#########!) ### ### ### ######## #######, ##### ### ########. ### ####, ### ###### ###### ########, ########## ###. ### #### ### ### ####### ##### ######, #### ## ##### ##### ## „#####“ ####, ### ##### ######## ###.

### ########### ######### ### ##### ### ####### ############ ### ######## ###### („####“), ##### ####### ######## ##### ### ######## ######### ####, ### ### ###########. ### ####### #### #########, #### ### ##### ##### #### ######### ###, #### ##### ###### #### #### #######. #### #### ##### ### ######## #########-########### #### #### ### ####, ###### ### #### ##### #######. ### #### ###### ### ####-########, ##### ########, ## ### ##### ##### ######### ### ### ### #### ### ######## ######### ###### ######. ##### ### ####### ######## ### #####, #### ### #### ### ############, ### ########## ## ###########.

####, ########### ### #### ######### ######## ########### ### „#########“ ####### ########; ### ########, #### ##### ###### ###### – ### ########## ###### #### ###### ######### – ### ########## ########## ####; ### ######, ### ##### ########### ######, ### #### ##### ### #### ##### #### ##### ############# ################, ### „#####“, ### ### #### ########### ### ## ###### ########, ### ############ ########## ##########. ### ##### ### ######## ###, #### ### #### ############ ##### ########. ### ####### ####### #### ### ###### #####, ## ##### ####### ### ##############, ### ######## ### ##########, ######## #### ### ### #########, ##### ### ######### ######### ######## ####. ###### ## ################# ##### ######### ### ############ ### ###########. ## ####### ## #########. ###### ###### ###### #### ### ### ####-#####. #### ### ##### ### ######## ### ### ### #####, ### ### ######### ######, ### ### ##### ######## ####, ### ### ##########.

######### ######## ######## ### #####, ### ##### ### ###### ##### ### ######## #####, ## ########, #### ### ######### ###: ### „###### #####“. ### #### ### ### ##### ########## ### ########## ###### ########. ### ######### ### ###, ###### ###############. ### ### ########, #### ##### ############, ### ####### #### ###### ### #### ### ##### ##########.

############# ###### ### ### #####

## #### ###### ##### #### ############# ##### #### ##### ############ #####, ### #### ### ####### #### ## ###### ######. ## ######## #### ########## ### #### ## ### ############## ####### ##### #####, ## ### ### #### ######## ####. ##### #### ##### ### ####### ## ### ####### ############ ### ###########.

„###########“, ##### #### ##### ################# ########### ###### ###### ######## ### ### ######, ##### ### #######. ## ### ### ######### #### ### #### ### #######. ### ###### ##### ########## #########. ### ### #### ##### ## #####, ##### ### ###### #######: ## ### ####### #### ## ### ########### ### #####, ###, ##### ########, ## ##### ### ### ###### ##### ####### ###### ####.

## ################, #### ### #### ##### #### ###### ##########, ### ##, ### ###########, ######## ### #### ### ### ##### ########. ## ### #### ######### ### #### ### ### ########## ### ######, ### ## ####; ### ######## ##### ## ####, ### ### ### #### ###### ### ######### ########, ## ### #####, ######## #### ######: ### #### ## ### ####, ###### #### #### ### #########.

## ##### ### ### ########### ### #. #### ## ### ####### #########, #### #### ##### #, ##########


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kultur.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus