Uraufführung Theater am Ort des Schreckens
69 Jahre nach dem Dachauer Hauptprozess gegen die NS-Verbrecher macht Regisseurin Karen Breece den Originalschauplatz noch einmal zum Verhandlungsort.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Dachau. Rückblende: Am 15. November 1945 beginnt auf dem Gelände der ehemaligen Verwaltung des Konzentrationslagers Dachau ein Prozess gegen 40 SS-Männer. Sie sind wegen Verbrechen, die in Dachau und dessen Nebenlagern begangen wurden, von einem US-amerikanischen Militärgericht angeklagt. Einer der Hauptangeklagten ist Martin Gottfried Weiß, der zwischen 1942 und 1943 das Konzentrationslager Dachau und von 1944 bis 1945 das Außenlager Mühldorf am Inn befehligte. 69 Jahre später dient Weiß als Hauptfigur in einem Theaterstück der Regisseurin Karen Breece. Die Uraufführung ist am 23. Mai.
########## ## ### ##-###########
###### #### ##### ### #### ########## ### ## ##. ### #### ############. ### ########## ############ ### ########### ### ### ################ ######### ##########: ## ### ######## ####### ## ################### ######. ## ##############, ### ########## ##-###########, ## ### ######### ###### ######, ############ #### ############# ### ## ### ########### ##### #### ### ######## ######## ## ### ############# ###### #####. ### ########, #### ####### ### ################ ## ###### #### ### ######## ############# #####.
######### ### ###### #### ################## ### ######## ##### ### ############# ######## ###### #### ### ###### #### #### – ### ## ## ###### ######### – ##### ### ######### ### ############ ### ##-############## ########. ###### #### ### ##### #### ###### #########, ### ###### ### ########## ## ######, #### #### ###### ## ### ##### ### ##### ###########, #### ########### ### ### ######## ## ########. ##### #### ## ##. ##### ###### ## ###### ###### ############ ### ##### ########. ## ######## #### ##### #### ### ######### ### #################### ##### ### ############## ######## ### ##. ###. ###### ###### ### ############## ######## ##### ######## ######. ##### ### ############# ### ###### ## ######, ###### ### ### ##### #####, ## #### ###, ### ########## ######## ######## ######.
### #### ###### ####### ###
### ### #### ### #####, ##### ### #### ############## ### ##### ########. #### ########## #### ########, ### #### ### #####################, ##### ##### ### #### ### ### ##### ##### #########. ######### ### ###### ### ######### ### ### ################### ### ### ### ############# ############# #######: ###### ###### ### ######### #####. ### ### ### #####, ### #### ####### ######## ### ### ################## ### ### ########## #########, ###### ### ### ### ############## ######## ##### ######. ####### ###### #### ########## #### ########-#########.
### ##### #### ###### ###### ### ##### ### ##### ##########. #### ###### ### ##### ##### ############## ### ### ### ########. ### ### ####### ### ## ### ########, ### ##### ### ### ################### ######### ### ######### #####, ## ##### ### ##-###### ### ##### ######## #######, ### ##### ### #################### #############. ## ###### ### ###### ###### ### ######### ### ###### #### ### ####### ###### ### ##### ########### ### ############ ### #### #### ## #### #### ## ###### #### ### ### ####### ######### ##### ############## ######### ### ### ######### ### ###### #######.
########## ##### „### ##### ###########“
#### #### ##### ###### ##### #### ###### ##### #### #####, ### ## ###### #######. ### ### ######### ####### ##### ### ### #### ### ##########, #### ######. ###### ######, ### ##### ### ##### ########### #### ####### ##### ######.
### ############# ## ### #### ####### ###########, ### ### ############# ## ##., ##., ##. ### ##. ####, ###### ####### ## ###, #### ## #### ###### ### #######-######.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kultur.