Konzert Vielfarbiger Klangreichtum überzeugt
„Streicherwelten“ von Edvard Grieg, Tomasz Skweres und Josef Suk: Das Kammerorchester der Universität beeindruckte.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Ein auf Streichinstrumente reduziertes Orchester – was auf den ersten Blick den Eindruck von Sparflamme erwecken könnte, von monochromer Eintönigkeit und beschränkten kompositorischen Möglichkeiten, ist bei genauerem Hinhören etwas ganz anderes: ein Klangkörper, der aus der Beschränkung, aus der Konzentration auf die den Streichern möglichen Tonerzeugungen einen ganz eigenen, vielfarbigen Reichtum entfalten kann – zwischen Dichte und Auffächerung, zwischen gehauchter Zurücknahme und holziger Fülle.
#### ##############
### ##-##### ###### ####### #### #### ## ##### ###### ########, ### ### ######, ###### ### ######################, ### ### ########### ######, ### #### #### ###### ### ##### #### ### ########### ######. #### ### ######### ## ############### ### ########### ########## (###), ### #### ### ####### ######### ###### ######## ######### #####, ### ### ############# ### ######### ######## ############ ### ######, ### ## ### ###### ###### ### ################ ########.
### ####### #### ## #######‘ ########## #### ############. ### ###### ###################### ########## #### ### ######### ## ### #### ############## ### #######, ## ########## #######, ######### ############## ################ ### ############# ########### #####################. ### ####### ####### ########## #### ## ########## ###### ########## ##############.
##### ### ### ####### ########## ##### „### ######## ####“ ### ###### ##### ##### ### ######### ### #### ##-######## ########## ######## #######. ### ####### ####### ### ######## ##### ####### ##, ### ########### ######## ###### ############### ### #######, ################### ######## ###### #######, ###### ### ###### ####### ####. ######### ### ###### ### ######### ##### ##### ## ######### ##########, ### #### ########### ######### ### ###### ## ### ########### ### ######## ### ###### ######## ##### ## #### ### ############# ########## #######.
##### #########
#### ### ##### #### – ########## ##### #### #### #### ####### ########## #### ### ############### ################ #### – ##### ######### ## ##### #### ########. ### ######## ######## ##### ###### ##### ##, #### ### ######### #### #### #### ##### ### ######## ###### ####### ### ###### ########### ############## #####í# ###### #####. ###### ########### ################# ##### #### #### #### ####, ### ### ###-############### ############# ### ### #### ###### ### ####### ############## ####### ##### ###### #######.
### ##### ### #########, ### ######## ####, ### #### ######## ###### #########. ########## ### ###### #######‘ #### ############ ######### #### #####, ############# ##########-######## ### ######### ################# ### ### ############### ########### ####### ### ######### ##### ### ####### ######, ############ ############# ##### ######, ######## #####. #### ### ######## ########## ####### ### ##### ############ ######## ############ ##### #### ### ### ## ############ ############## #### ######## ###### ##### #### ### ## ###### ######. ## ### ############# ############### ### ############## ####### ####### ##### ###### ## ############# ##### ########## ############## ###.
####### ############ #### ### ####### ### ####### ############# #### ## ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kultur.