MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Deutschland & Welt
  • Kultur

Galerie Winterbilder schon im Sommer

Das Kunstkontor Westnerwacht zeigt den kühlen Willi Ulfig.
Von Claudia Böckel

19. September 2019 18:47 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion

Bitte melden Sie sich an!

Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.

Bitte überprüfen Sie die rot markierten Pflichtfelder.

Warum muss ich mich anmelden?

Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.

Regensburg.Im Jahr 2015/16 wurde die Hans-Herrmann-Schule in Willi-Ulfig-Schule umbenannt. Der Name dieses Malers, der ab 1945/46 in Regensburg lebte und arbeitete, wird also auch in den nächsten Jahrzehnten nicht in Vergessenheit geraten. Und Galerist Emanuel Schmid vom Kunstkontor Westnerwacht, der den künstlerischen Nachlass verwaltet und pflegt, engagiert sich sehr dafür, dass auch Ulfigs Werk präsent bleibt. Nach einer ersten Ausstellung 2008 und der Beteiligung an den Ausstellungen zum 100. Geburtstag Ulfigs 2010 zeigte Schmid 2016 Sommerbilder. Nun sind als Pendant dazu die Winterbilder dran. Bis zum 14. Dezember werden die 33 Exponate zu sehen sein, liebevoll und präzise in Szene gesetzt. Ulfig wurde 1910 in Breslau geboren, studierte an der Kunstgewerbeschule und der Akademie in Breslau. Von 1933 bis 1945 arbeitete er als Bühnenbildner und Schriftenmaler, war Soldat und geriet in Gefangenschaft. Fast das gesamte Werk vor 1945 ist verschollen. In Regensburg half Museumsdirektor Dr. Walter Boll weiter, besorgte Wohnung, Atelier und Kohlen. Ab Mitte der 50er Jahre etablierte Ulfig sich im ostbayerischen Raum als einer der bekanntesten und erfolgreichsten Künstler, der Kulturpreis Ostbayern 1965 und der Kulturpreis der Stadt Regensburg 1974 belegen das. Bei der Vernissage im Kunstkontor waren neben interessiertem Publikum auch Ulfigs zwei Töchter und sein Sohn mit Familien anwesend.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kultur.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus