MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Deutschland & Welt
  • Kultur

Heavy-Metal W:O:A-Mtbegründer: „Das Blut kommt zurück in die Adern“

Coronabedingt musste das Festival 2020 und 2021 ausfallen. Doch dieses Jahr kann wieder gefeiert werden, auch wenn es wohl anfangs ein paar Probleme gegeben hat.
dpa

05. August 2022 14:39 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Metal-Fans feiern die britische Band Judas Priest in Wacken.
Metal-Fans feiern die britische Band Judas Priest in Wacken. Foto: Frank Molter/Frank Molter/dpa

Wacken.Einer der Mitbegründer des Heavy-Metal-Festivals im schleswig-holsteinischen Wacken (W:O:A, bis 6. August) hat sich beeindruckt gezeigt von der Stimmung bei den ersten Konzerten.

„Wir sind total trockengelegt gewesen“, sagte Thomas Jensen am Freitag der Deutschen Presse-Agentur. „Das Blut kommt irgendwie zurück in die Adern und es ist eigentlich egal, welche Band spielt.“

Der Mitveranstalter des 2020 und 2021 wegen der Corona-Pandemie ausgefallenen Wacken Open Air räumte jedoch Startschwierigkeiten ein. Anfangs habe es am Mittwoch etwas Stau gegen, nach zwei Jahren Pause habe es im Team „ein bisschen geruckt und an der Band-Ausgabe waren wir auch ein bisschen zu langsam“, sagte Jensen. Dafür wolle man um Entschuldigung bitten.

Die Eröffnung des sogenannten Infields, dem Bereich vor den Hauptbühnen, sei sehr emotional gewesen. Die offiziell 75.000 Festivalbesucher zahlen in diesem Jahr ihre Speisen und Getränke auf dem Gelände bargeldlos.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kultur.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus