MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Deutschland & Welt
  • Kultur

20er-Jahre-Ausstellung

20er-Jahre-Ausstellung

  • Edle Karossen, preiswerte Blechkisten

    Endlich ist es so weit: Heute um 11 Uhr wird in der Minoritenkirche des Historischen Museums die Ausstellung „Motorisierte Mobilität der 20er-Jahre“ eröffnet. Die Oldtimer – Autos, Motorräder, Fahrräder, Traktoren – gehören zum...

  • Gebäude mit bewegter Vergangenheit

    Wenn Bernhard Bosse von seinem Schreibtisch aufblickt, fällt sein Blick auf ein Ölbild. Es ist ein Porträt seines Onkels Gustav Bosse – ein Mann im feinen schwarzen Anzug mit selbstbewusstem Blick. Gustav Bosse (1884-1943) hatte...

  • Sammler mit Händchen und Hingabe

    Es ist kein gewöhnliches Klavier. Raimund Breinl hat sich davor gesetzt, die Füße ausgestreckt und betätigt damit einen Blasebalg. Die Tasten bewegen sich, eine Melodie ist zu hören und das wie von Zauberhand – Breinls Finger...

  • Regensburg entdeckt die 20er

    „Es ist eine Lust, zu leben“, hat der Schriftsteller Alfred Kerr geschrieben – wer die 20er-Jahre-Ausstellung im Regensburger Kunst- und Gewerbeverein besucht, der kann das nur bestätigen. Die Schau, die sich Kerrs Zitat zum Motto...

  • Gestreift vom Glanz der Avantgarde

    Der junge Künstler Alfred Zacharias staunte nicht schlecht über seinen Tischgenossen, mit dem er da im Regensburger Ratskeller saß. Als dem Maler Josef Achmann, 14 Jahre älter als Zacharias, der Schweinebraten serviert wurde,...

  • „Das Politisieren ist zu unterlassen“

    „Kaum zu glauben, aber amtlich“ war eine beliebte Floskel in den 20er Jahren. Nach zwei Jahren Vorbereitung ist seit gestern Abend die mit Spannung erwartete, unglaublich interessante Ausstellung „Es ist eine Lust zu leben – die...

  • Die RT-Halle galt als öde, schmucklos und kalt

    Die Umbrüche jener Zeit waren gigantisch: Krieg verloren, Kaiser im Exil, Millionen Männer tot oder lebenslang verstümmelt, Revolution auf den Straßen, das ganze Land ausgehungert und ausgepowert. Die 20er Jahre stehen für die...

  • Bubikopf, Grammophon, Stummfilm

    Schuld haben die Schwarzweiß-Fotos. Darum kommen uns die alten Zeiten immer so grau in grau vor. Auch in den Zwanziger Jahren gab es leuchtend blaue Himmel und schillernd bunte Blumenwiesen. Die Welt war aber wirklich dunkler...

  • Bauten der 20er-Jahre werden plastisch

    Wenn in wenigen Wochen die 20er-Jahre-Ausstellung eröffnet wird, sollen die Besucher im Kunst- und Gewerbeverein einen Eindruck davon bekommen, wie, warum, wo und unter welchen Bedingungen im Regensburg der 20er-Jahre gebaut wurde....

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus