Die RT-Halle galt als öde, schmucklos und kalt
Die 20er Jahre waren eine Epoche des Aufbruchs. Für die Architektur war es die Geburt der klassischen Moderne.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg. Die Umbrüche jener Zeit waren gigantisch: Krieg verloren, Kaiser im Exil, Millionen Männer tot oder lebenslang verstümmelt, Revolution auf den Straßen, das ganze Land ausgehungert und ausgepowert. Die 20er Jahre stehen für die Geburt eines neuen Lebensgefühls, die ekstatische Befreiung vom Düsteren, Alten, Militaristischen, das man endlich abschütteln wollte. Alles sollte neu und anders werden, die Künste sprengten souverän und heroisch ihre Formen, selbst die Gesellschaftstänze wurden wild und ungestüm. „Eine neue Zeit bricht an“, schrieb der berühmte Kunstkritiker Kurt Scheffler 1919, Nietzsches Satz von der „Umwertung aller Werte“ wurde oft gebraucht.
### ########### ###### ### „#########“ ### ########. ### ###### ### ########, ##########-########### ###### ### ############### ########### ## ### ##### #####, ############ ######## ### ###### ### ##### ################### ######## ## ##### ###### ########## #####, ############ ########### #############. ########### ###### ### ############### ######, ### #### ### ############ ######### ###########.
########### ###############
#### ## ########## ##### ## ### #### ###### #### ###### – ###############, ##########, ###############, #######. ### ########## ########### ####### ##### ### ######### ### ##-##### ### ### ###### ##### (#############) ### ### ########### ### ############ ###### ## ### ########### ###### #######. ##### ##########, ### ### ### ####### #### #### ### ########## #### ### #######-########### ## ##### ########-########### ############### ###########, ###### ### ######### #########-######### ### ############ ######### #####. ###### #### ### #### ############ ### „###“, „##########“, „####“.
########## ##### #### ### ##-##### ### ############ ########### ###### ##### ### #### #### & ##### ########## ########## ### #### ### ###########-###### ### ############## ####. ###### ###### (####-####) ### #######, ### ### ### #### ####### #####. ##### ##### ## ###### ### ############ #### #### ## ### ### ### ########### ########## ### ####### #.#. ####/## ### ######### ###-###-####-###### ##/## ### ####### ### ############# ##################.
#### ######## ### ############ ############ (##) #### ######### ### ### ### ##### ##### ###### ######### ### #####, #######, #####, ######### ### „############“, ### #### ### ########## ### ################# ###### ######## ###. #### #### ## ## ############## #### ## #### ###### ############ #######. ### ##-##### ### ### ########### ###########-######## ##### #### ## ########## ### ####### ### ###### ########## ########### ##############, ### ####### ############ ############## ### ### ########### ###### ## ### ######## ### ######## ############## ####### ### ########### #######. ######### ######## #### ### ###########, ######### ############## #### ### #######. ### ##-##### ######, #.#. #### ##### ######### ### ### ########## ##############, ######## ######### ####### ######.
### ########## ##########
### ############ ########## ### ############ ########### ### ### ########### ### ######### ### ### ###### ######### ### ## ### #### ###### ########. ### ######## ######## ### ##### ###########. ### ##### ###### ######### #### ########## ### #### ### ####### ### ###### ### ############ ######, ### ##### ###### ### ########### ## #########, ####### ## ### ########## ## ######## ### ###### ######## ## ### ########### ######. ############ ########## ###### (####-####) ##### ##### ## #. ####### #### ###############.
### ################# ######## ####-## #### ######### ### ########### ####. ###### ### #### „## ##### ####### ### ########## ### ## ##### ######### ###############“ ##### ### ########### #### ### ########### ### #### ##### ##########. ######### ### ################# ##. #### ### ##### ########### ########## ##### ### ########### ## ######.
#### ### ##### ### #### ###### #### ####### ###### ############ ### ############## ##########, ### ##### ##### ### #### ############. ### ### #### ### ### #######, ## ##### ########### ###### #### ################### ### ################ ### ######## ######## ### ### ######### ### ######### #### ########### #############, ### #######, ### ### ### ####### ##### ######. ## ### ##### ##### ###### ###### ### ###### ############# #########, ### ### ### #### ##### ######.
###### ### ##-#### ########### ### ######## ############# ### #######, ### ################ ##### ### ### ######### ######-################ ### -####### ########, ### ### #######-######### ### -######## ###### ###### (####-####) ####### ### ### #### ##### ###### ######. ###### ##### #.#. ### ############## „############### ##“ ### ### #############.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kultur.