Ausstellung Nymphe, Sieges- und Rachegöttin
Markus Lüpertz’ „Daphne“: Das Motiv in Zeichnung und Plastik
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg. Die Kunst von Markus Lüpertz ist immer für Überraschungen gut. So tritt uns Daphne, in der griechischen Mythologie eine Bergnymphe, als eine Mischung aus Fruchtbarkeits-, Sieges- und Rachegöttin entgegen. Lüpertz erklärt dieses Abweichen von klassischen Vorstellungen und Vorbildern damit, dass er das antike Thema für die Gegenwart tauglich machen will.
### ############## ###### ### ### ######## ### ######## ##### ### ####### #### ###########, ####### ### ############# ########## #########. ## ##### ##### ############## ###################### ####### ######### ###. ## ###### ### ######### ########## #### ####### ### ########### ### ######### ### ###### ######## #### #### ###### ####### ### ### ### #######.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kultur.