MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Deutschland & Welt
  • Kultur

Jazzweekend 2013

Bayerisches Jazzweekend 2013

  • Trauer

    Sein Credo: „Jazz muss für alle da sein“

    Auch die Musiker des Bayerischen Jazzweekends gedenken des großen Bassisten Charlie Haden, der am Wochenende im Alter von 78 Jahren gestorben ist.

  • Jazzweekend

    Spiel voller Eleganz und Schönheit

    Auf dem „Centre Court des Weekends“, im Thon-Dittmer-Hof, traten mit Lorenz Raab und Tobias Meinhart Meister ihres Fachs an.

  • Musik

    Swingender Einstieg in das Jazzweekend

    Nach der Eröffnung sorgte ein Unwetter für ein abruptes Ende des Freiluft-Spaßes. Den hatte das Publikum zuvor mit dem Landes-Jugendjazzorchester.

  • Jazzweekend

    Ungetrübtes Hörvergnügen zum Auftakt

    Am Eröffnungsabend gab’s jazzige Weltmusik mit dem Pulsar Trio, feinsten Fusion-Jazz mit der Pjotr Schmidt Electric Group und funkensprühende Superfro.

  • Stadthymne

    Wo die Liebe hinfällt – liegt Regensburg

    Saxofonist Christoph Lehner hat zwei fluffig swingende Hymnen auf seine Heimatstadt geschrieben. Beim Bayerischen Jazzweekend stellt er sie live vor.

  • Jazzweekend

    Straßentänzer aus Liebe und Leidenschaft

    Eine Stadt und 1000 Rhythmen: Für Wilfried und Angelika Weigl aus Straubing ist das Jazzweekend jedes Jahr aufs Neue ein wunderbares Abenteuer.

  • Moderation

    Joachim Wolbergs ruft zum Jazzgipfel

    Die harmonische Atmosphäre des Weekends wünscht sich der Oberbürgermeister auch für die lokale Jazzszene. Im Herbst will er sie an einen Tisch holen.

  • Porträt

    Das Gesicht des Jazzweekends

    Sepp Frank war Mitbegründer der legendären Band Chambergrass. Bis heute bereichert er die regionale Musikszene, unter anderem im Folk Project.

  • Jazzweekend

    Zauberstückchen an den Drums

    Die Wahl-Leipzigerin Eva Klesse steht am Anfang ihrer Karriere – und ist schon eine Klasse für sich. Zum Jazzweekend kommt sie mit ihrem Quartett.

  • Jazz-Festival

    Jazz spielt den Fußball an die Wand

    Vertraute Gesichter und manche unentdeckte Perle: Vom 10. bis 13. Juli wird Regensburg mit Dixie, Swing, Bebop und allen anderen Spielarten geflutet.

  • Event

    Jazzweekend-Magie beginnt auf der Piazza

    Das Programm für die Eröffnung im Regensburger Gewerbepark am 10. Juli steht. Pianistin Beate Wein erwartet pünktlich zum Weekend Nachwuchs.

  • Bayerisches Jazzweekend

    Abracadabra, der Grant ist weg!

    Mädels aus Bayern, Jungs aus Tirol und eine wunderschöne Trompetenprinzessin blasen der Trübsal den Marsch – und unterhalten aufs Beste.

  • 32. Bayerisches Jazzweekend

    Ruhigere Töne zum Entspannen

    Hot and cool: Herrenboutique und Bandasud überzeugten mit Vibraphon und Oud auf dem glühenden Haidplatz und in der Kühle der Oswaldkirche.

  • Musik

    Jazzer ließen die Sonne strahlen

    Organisatoren, Musiker und Zuschauer sind sich einig: Das Regensburger Jazzweekend hat seinem Motto „Positive Energie!“ alle Ehre gemacht.

  • Weltmusik beim Weekend

    Frische Cocktails, kalter Kaffee

    Am Samstagabend widmeten sich beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg zwei Ensembles der Weltmusik – mit ganz unterschiedlichem Ergebnis.

  • Thon-Dittmer-Hof

    Von Katern und anderen Jazz-Tieren

    Der Samstag im Thon-Dittmer-Palis bot viele Entdeckungen: Rebirth des Hardbop, soßenfreie Streicher, sechs Ohropacks zum Hinhören und unerhörte Soli.

  • Bildergalerie

    Jazzfreunde strömen nach Regensburg

    Das 32. Bayerische Jazzweekend in Regensburg ist in vollem Gange. Ob modern oder experimentell, das Fest hat etwas für jeden Jazzgeschmack zu bieten. (Fotos: altrofoto.de)

  • Fusion-Jazz

    Ein Derwisch in wilder Session

    Die türkisch-deutsche Band Cazyapjazz aus München begeisterte ihr Publikum beim Jazzweekend am Kohlenmarkt mit perkussivem Orientalrock.

  • Jazzweekend

    Sax mal vier und Funk hoch zehn

    Die Bandbreite beim Bayerischen Jazzweekend ist enorm – und auch die Qualität. Ob modern oder experimentell, das Fest hat etwas für jeden Jazzgeschmack.

  • Bildergalerie

    Auftakt zum Jazz-Weekend

    Der Startschuss zum Jazz-Weekend ist gefallen. Gleich zum Auftakt am Freitagabend waren die Fotografen von altrofoto.de für die Mittelbayerische Zeitung unterwegs. Hier die ersten Eindrücke. (Fotos: altrofoto.de)

  • Opening

    Kraftwerk trifft Smooth Jazz

    Ein famoses Trio Elf eröffnete den ersten Abend des Bayerischen Jazzweekends im Gewerbepark. Cassia DeMayo aus den USA konnte nicht so überzeugen.

  • Bildergalerie

    Impressionen vom Jazzweekend

    Donnerstagabend beginnt in Regensburg das 32. Bayerische Jazzweekend. Stars und viele junge Talente locken die Fans in die Domstadt. Hier sehen Sie Eindrücke von den verschiedenen Konzerten. (Fotos: altrofoto)

  • Regensburger Jazzfest

    Weekend zieht mehr als mancher Gig

    Sylke Merbold und Uli Schwarz vollbringen jährlich ein Kunststück für sich: die Organisation des Bayerischen Jazzweekends mit fast 100 Konzerten.

  • Trio Elf und Graeme Stephen

    Weltreisende in Sachen Jazz

    Das bayerische Trio Elf bereist den ganzen Globus und wird am Zuckerhut genauso wie in Schottland gefeiert. Von dort kommt auch sein Weekend-Gast.

  • Jazzsängerin Cassia DeMayo

    „Ich liebe die altmodischen Sachen“

    MZ-Autor Juan Martin Koch sprach mit der Sängerin Cassia DeMayo, die beim Bayerischen Jazzweekend ihren ersten Auftritt in Deutschland hat.

  • Emil Viklický Trio

    Der Patriarch des Jazz-Pianos

    Der Prager Klaviervirtuose Emil Viklický spielt mit zwei neuen Begleitern am Donnerstagabend im Gewerbepark und am Freitag im Thon-Dittmer-Palais.

  • Mamsell Zazou

    Die Suche nach dem anderen Klang

    Vier junge Musiker. die in keine Schublade passen: Mit den Mitteln den Jazz erforscht Mamsell Zazou experimentell elektronische Klangwelten.

  • Saxofonist Kim Barth

    Im Big Apple hat’s Klick gemacht

    Der Latin-Jazz-Liebhaber aus Fürth spielt beim Weekend in vier Formationen. Er beweist, dass auch Asthmatiker wunderbar Blasinstrumente spielen können.

  • Jazzweekend

    Liebe zum Jazz und alten Schlagern

    Der Tenor Arpad Vulkan unternimmt gerne musikalische Zeitreisen. Mit dem Grasselli Quartett ist er am Samstag auf dem Bismarckplatz zu hören.

  • Jazzfest

    Das Weekend jazzt Latin

    Stars und viele junge Talente kommen zum 32. Bayerischen Jazzweekend. Mehr als 90 Konzerte gibt es im Gewerbepark und in der Regensburger Altstadt.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus