MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Deutschland & Welt
  • Kultur

Berlinale 2014

Berlinale 2014

  • Kino

    Hundertjähriger Lausbub mit Sprungkraft

    Allan Karlsson flüchtet aus der Seniorenresidenz und verändert den Lauf der Weltgeschichte: Die absurde Story fand bei der Berlinale viele Fans.

  • Wirtschaft

    Deutscher Film gewinnt Anteile

    Der Marktanteil stieg von 18 auf 26 Prozent. „Kokowääh 2“ oder „Schlussmacher“ – heimische Produktionen zogen 2013 ungewöhnlich viele Besucher an.

  • Berlinale

    Bär für den Anwalt der Arbeiterklasse

    Der Filmemacher Ken Loach bekommt die Trophäe in Gold für sein Lebenswerk. Der Brite gilt als engagierter Fürsprecher der Unterprivilegierten.

  • Interview

    Der Bürohengst ermittelt im Kino

    Stromberg kommt vom TV auf die große Leinwand. Bjarne Mädel erzählt vor dem Start am 20. Februar über die Kultserie und Nivea-Creme in den Haaren.

  • Sexdrama

    Aufwühlend und berauschend

    Lars von Triers „Nymphomaniac“, vorgestellt bei der Berlinale, kommt am 20. Februar in die Kinos. Die Produktion geht künstlerisch in die Tiefe.

  • Kinostart

    Der Papa tritt ab

    Im Fernsehen lief die Serie „Stromberg“ jahrelang erfolgreich. Nun folgt ein Kinofilm. Er erzählt erneut vom absurden Wahnsinn in einem Büro.

  • Berlinale

    Der Experte für die dunklen Kapitel

    Oscar-Preisträger Schlöndorff ist Stammgast bei der Berlinale. Diesmal ist er gleich doppelt vertreten, mit „Diplomatie“ und seinem Frühwerk „Baal“.

  • Berlinale

    Aus Liebe: Lederhose trifft Sari

    In „Amma & Appa“ prallen die bayerische und die indische Kultur aufeinander. Grundlage des Films sind die wahren Erfahrungen eines jungen Paars.

  • Berlinale

    Klassenkämpfer hinter der Kamera

    Er ist unermüdlicher, feinfühliger Chronist gesellschaftlicher Missstände. Jetzt erhält der britische Regisseur Ken Loach den Goldenen Ehrenbären.

  • Berlinale

    „Im Verrat steckt viel Kreativität“

    Sascha Anderson war ein bunter Vogel in der Ost-Berliner Künstlerszene – und ein Stasi-Zuträger. Er ist Hauptfigur einer Doku bei der Berlinale.

  • Berlinale

    Afghanistan-Drama kämpft um den Bären

    Die Regisseurin Feo Aladag hat „Zwischen Welten“ an Originalschauplätzen gedreht. Jetzt läuft die Produktion im Wettbewerb bei den Filmfestspielen.

  • Berlinale

    Kino-Gangster rüttelt Glamour-Party wach

    Mit Glanz und Glamour gegen Gewalt: Die Initiative Cinema for Peace setzt sich für Frieden ein. Christopher Lee fand bei einer Gala klare Worte.

  • Kino

    Bruno Ganz als Gangster bei Berlinale

    Zwei gegensätzliche Filme gehen am Montag ins Rennen um den Bären: Eine überdrehte Rächergeschichte aus Norwegen und ein subtiles Drama aus China.

  • Bildergalerie

    Berlin feiert „Nymphomaniac“

    Bis zuletzt war offen, ob Regisseur Lars von Trier zur Berlinale kommen würde. Doch am Ende der Welturaufführung seines Psychodramas um Sex, Sucht und Selbsthass zeigt sich der Däne kurz auf der Bühne – und erntet langen Applaus und Ovationen.

  • Bildergalerie

    „Monuments Men“ auf der Berlinale

    George Clooney satt: Hollywoods sexiest man alive ließ sich auf dem Roten Teppich in Berlin viel Zeit für seine Fans, die ihn wenig später mit Standing Ovations feierten. In „Monuments Men“ spielt der Hollywood-Star einen durch und durch edlen Ami.

  • Film

    Berlin feiert „Nymphomaniac“ stürmisch

    Regisseur Lars von Trier zeigt sich auf der Berlinale. Bei der Premiere seines Psychodramas um Sex, Sucht und Selbsthass erntete der Däne Ovationen.

  • Interview

    Schiller, verstrickt in Dreiecksliebe

    Dominik Graf ist ins 18. Jahrhundert abgetaucht. Bei der Berlinale stellt er ein Kostümdrama vor, bei dem er sich künstlerischen Freiheiten nimmt.

  • Kinostart

    Düsterer Alpenwestern auf der Leinwand

    „Das finstere Tal“ wurde bereits mit zwei Bayerischen Filmpreisen ausgezeichnet. Die Regiearbeit von Andres Prochaska punktet mit Tobias Moretti.

  • Berlinale

    Berlin feiert Clooneys „Monuments Men“

    Schillers Liebesleben, religiöse Fanatiker in Deutschland und Clooneys neue Regiearbeit: Bei der Berlinale waren die Themen zuletzt breit gestreut.

  • Berlinale

    „Die geliebten Schwestern“ im Wettbewerb

    Der deutsche Regisseur Dominik Graf versucht sein Glück im Wettbewerb um den Goldenen Bären mit einem Liebesdrama, in das Schiller verwickelt ist.

  • Kino

    Das Kunststück, zu überleben

    Krimi-Satire mit der Ausstattung der Siebziger: „American Hustle“, für zehn Oscars nominiert, sorgt vor dem Bundesstart auf der Berlinale für Furore.

  • Zeitgeschichte

    Wie die „Monuments Men“ Kunst retteten

    Eine US-Einheit bewahrte Kunst, die Nazis verschleppt hatten, vor der Zerstörung. George Clooneys Film „Monuments Men“ erinnert an die Heldentat.

  • Berlinale

    Mix aus Glamour, Politik und Spannung

    Die Geschichte eines tapferen Jungen, ein Krimi und eine Analyse des Konflikts in Nordirland dominieren am Freitag das Programm der Festspiele.

  • Bildergalerie

    Die 64. Berlinale ist eröffnet

    Skurrile Kinokunst zum Auftakt der 64. Berlinale: US-Regisseur Wes Anderson schickt die Komödie „Grand Budapest Hotel“ ins Bären-Rennen – für die Filmfestspiele ein Start mit Knalleffekt. Auch die Star-Parade auf dem roten Teppich ist enorm.

  • Leute

    Wiesinger und Zimmermann sind ein Paar

    Die beiden Schauspieler Bettina Zimmermann (38) und Kai Wiesinger (47) kamen zusammen zur Berlinale. Wiesingers PR-Agentur bestätigte die Beziehung.

  • Festival

    Das Rennen um die Bären startet

    Vorhang auf für die Filmfestspiele: Zur Eröffnung der Berlinale kommen Stars wie Bill Murray, Ralph Fiennes, Tilda Swinton und Christopher Waltz.

  • Bildergalerie

    Die Filmfestspiele in Berlin starten

    "The Grand Budapest Hotel", der Film von Wes Anderson, eröffnet die Berlinale 2014. Die Stars geben sich am Donnerstag ein Stelldichein auf dem roten Teppich in Berlin.

  • Berlinale

    Eine heterogene Jury für 20 Filme

    In der Kommission sitzen Vertreter des Independant-Films neben Repräsentanten des Hollywood-Mainstreams. Christopher Waltz zeigte sich einsilbig.

  • Filmfestspiele

    Berlinale Jury ist „wie eine Familie“

    Die 64. Berlinale startet. Zum Auftakt stellt sich traditionell die internationale Jury vor – darunter der österreichische Star Christoph Waltz.

  • Berlinale

    „Besser als Geschichtsunterricht“

    Zeitgeschichte und Brandaktuelles: Die neue Kulturstaatsministerin Monika Grütters erwartet in diesem Jahr eine besonders politische Berlinale.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus