MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Deutschland & Welt
  • Kultur

Bücher

Lesungen

  • Gesellschaft

    Seid netter! Eine Tugend wird trendy

    „Mr. Gewissensfrage“ Rainer Erlinger schreitet in Regensburg die Konturen der Höflichkeit ab. Und das Publikum strömt.

  • Geschichte

    Vom Überleben in der Barbarei

    Jörg Skriebeleit stellt einen neuen Zeitzeugen-Band vor. Fridolín Machácek schildert das Elend im Lager – und kleine Freuden.

  • Bücher

    Nüchterner Blick auf Kaisers Liebchen

    Marita A. Panzer befreit Barbara Blombergs Leben von romantisierenden Ausschmückungen – und bettet es in Zeitgeschichte ein.

  • Roman

    Ein Papier-Dinosaurier voller Kraft

    Der Ex-Regensburgerin Kristina Pfister gelingt ein Überraschungserfolg. Ihr Debüt erzählt virtuos von einem Leben ohne Plan.

  • Biografie

    Die revolutionäre Madonna Michelangelos

    Gerade zum Frauentag besonders lesenswert: Maria Musiols Werk über die italienische Dichterin Vittoria Colonna.

  • Literatur

    Vom Fall des Samurais aus Böhmen

    Der Chamer Schriftsteller Bernhard Setzwein widmet sich einer Adelsfamilie und ihrem außergewöhnlichen Schicksal.

Buchbesprechungen

  • Literatur

    Verschwörungsthriller um die Finanzwelt: „Die Mächtigen“

    Der Autor Lucas Fassnacht erzählt von einem neuartigen Computersystem für Transaktionen und Machtfragen. Gewürzt hat er die Story mit düsteren Geheimnissen, die nach und nach ans Licht kommen.

  • Literatur

    Die Kämpferin: Zeina Nassar

    Passen Boxsport und Kopftuch zusammen? Sehr wohl, findet die Boxmeisterin. Ihr Motto: „Dream Big“.

  • Literatur

    Ein emanzipiertes Leben: „Lola Montez“

    Die Tänzerin aus dem 19. Jahrhundert war als Skandalnudel verschrien. Marita Krauss berichtet aus ihrem Leben.

  • Literatur

    Erfinderische Frauen: „Rebel Minds“

    Kaffeefilter und Spülmaschine, Frequenzsprungverfahren oder Einwegwindeln: Wer hat das alles erfunden? Melanie Jahreis gibt Antworten.

  • Literatur

    Der Schelm im Nacken antiker Sagen

    Der britische Comedian und Autor Stephen Fry erzählt die Abenteuer von so bekannten Recken wie Perseus, Jason und den Argonauten, Theseus und dem unglücklichen Orpheus in der Unterwelt neu - mit Augenzwinkern.

  • Literatur

    Gefährliches Fest für Singles: „Leise rieselt der Tod“

    Kurz vor Weihnachten wird Jennifer von ihrem Freund verlassen. Sie sucht Zuflucht bei einem alten Schulfreund. Und dann wird alles ganz anders, als sie sich das vorgestellt hat.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus