Literatur Antiker „Odysseus“-Mythos aus weiblicher Sicht
Die US-Autorin Madeline Miller macht in ihrem Buch aus der Tochter des griechischen Sonnengottes Helios eine selbstständige Heldin mit eigenem Willen. Im antiken Mythos war sie eher Machtobjekt des Mannes.
Berlin.Eigentlich hätte Circe als Tochter des griechischen Sonnengottes Helios eine blendende Zukunft vor sich. Bekannt wird sie allerdings als Unheilsbringerin: Odysseus behält sie als Geliebte für ein Jahr auf ihrer Insel, bevor dieser seinen abenteuerlichen Heimweg nach Ithaka fortsetzt.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
####### ## ####### #########-##### „### #### ### ######“ ###### ###### ######### ######### ### „#####“ ### ##### ### ####### ##### #######, ##### ### ##-####### ####### #### ############# ########### ###. ### ##### #### ############## ##### ##### ## ### ##########. ### ###### ### ### ######## ############### ### ############ ### ####### ##########.
### ######### (##### ######## #### ########## ######) #### ####### #### ##### ####### ########## - ### ##### ###### #####. ### ####### ##### ### ### #######, ### ## ####### ###### #### ########### ### ###### #### ############## ###### ###, #### ############# ##### ### ####### ####### - ########## ##### ##############, #### ##### #### ###########.
- ######## ######: ### ### #####, ###### ######, ### ######, ##,## ####, #### ###-#-###-#####-#.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kultur.