Wir bringen Künstler und ihr Publikum in Zeiten der Corona-Krise zusammen. Kulturschaffende aus der Region bieten Ihnen hier etwas Ablenkung vom Alltag.
Heute bei #Zukunftsmusik: Bluesrock aus Regensburg. Lassen Sie sich 20 Minuten lang unterhalten von der Band The Oldschool.
Diesmal bei Zukunftsmusik: Musik von „Brew Berrymore“, „Gulliver“ und „Five Pack“ sowie eine Lesung der Kulturbühne.
Heute unter anderem bei unserer Aktion #Zukunftsmusik: Stefan Hahn präsentiert hier exklusiv sein neuestes Werk.
Diesmal für Sie bei #Zukunftsmusik: Stefan Murr und Heinz-Josef Braun liefern eine lustige Märchenerzählung.
Diesmal bei #Zukunftsmusik: Tanja und Andreas Blaimer haben für Sie einige Stücke arrangiert. Hören Sie rein!
Auch das Regensburger Turmtheater nutzt die zwangsspielfreie Zeit. Für #Zukunftsmusik bereiteten die Macher Lesungen vor.
Mit einer gemeinsamen Aktion unterstützen Stadt Regensburg, Theater Regensburg und Mittelbayerische Künstler aus Stadt und Landkreis während der Corona-Krise. Zwischen 5. Mai und 5. Juli präsentiert sich täglich ein Kunstschaffender in einem Video.
„Voice and Strings“ feiern ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum mit einer CD. Für #Zukunftsmusik gibt es eine Hörprobe.
Hier finden Sie den aktuellen Beitrag unserer Aktion #Zukunftsmusik. Diesmal erleben Sie eine exklusive Vor-Premiere.
Singen für alle Alters- und Lernstufen bietet der Cantemus Chor mit seinem neu geschaffenen Onlineformat bei #Zukunftsmusik.
Der Künstler aus Niederbayern präsentiert für #Zukunftsmusik exklusiv Auszüge aus seiner „Gaudi Tour 2020“.
Franziska Eberl singt in Begleitung von Nico Graz - exklusiv für #Zukunftsmusik auf mittelbayerische.de.
Ohrange liefert bayerische Musik mit viel Soul und setzt damit einen schönen Kontrapunkt zur Corona-Krise.
In dieser Ausgabe unserer Kulturaktion #Zukunftsmusik: viel Musik und ein Erklärvideo zur Beatproduktion.
Die Mainburgerin Ria Reiser hat ein Konzert für die User von mittelbayerische.de aufgenommen. MonacoF ist ihr Gast.
Die Schriftstellerin liest bei #Zukunftsmusik aus ihrer Oberpfalz-Trilogie. Die Krise möchte sie produktiv nutzen.
In dieser Folge unserer Aktion #Zukunftsmusik entführen Undine Schneider, Martin Hofer und Heinz Müller zu Robert Walser
In dieser Folge unserer Aktion #Zukunftsmusik erzählt Meike Fabian „Dornröschen“ – in Worten und Bildern.
Heute bei #Zukunftsmusik: Etwa 40 Künstler(-teams) präsentieren, wie sie zuhause singen, tanzen und musizieren.
Diesmal bei #Zukunftsmusik: Klaus Schwarzfischer, bekannt als „Schwafi“, liest aus seinem Satirebuch.
In dieser Folge von #Zukunftsmusik: Songs zum Mitmachen von Donikkl, Kabarett von Inge Faes und Musik aus Lupburg.
In dieser Folge unserer Aktion #Zukunftsmusik spielt Manuel Meier von Ohrange ein Konzert aus seinem Wohnzimmer.
In dieser Folge unserer Aktion #Zukunftsmusik liest Marcus Spangenberg aus der Biografie „Ludwig – der andere König“.
Die Kurzfilmwoche zeigte „Das Fenster“ – nun läuft er bei „#Zukunftsmusik“. Genießen Sie den Film hier!
In dieser Folge unserer Aktion #zukunftsmusik: Meike Fabian erzählt „Schneewittchen“ – in Worten und Bildern.
In dieser Folge von #zukunftsmusik gibt es zwei Beiträge: Musik des Komikerduos aus Burglengenfeld und eine Buchvorstellung.
Der Musiker aus Barbing beteiligt sich an unserer Aktion #zukunftsmusik und singt für Sie. Hier geht es zum Video.
Der Regensburger Cantemus-Chor beteiligt sich an der MZ-Aktion #zukunftsmusik. Hier können Sie mitsingen!
Auch der Cantemus-Chor ist bei der MZ-Aktion #zukunftsmusik dabei. Jeden Tag kann man mit Cantemus-TV ein neues Lied lernen.
Am vierten Tag unserer Aktion #zukunftsmusik präsentiert Künstler Rudy Christl seine Tricks in einer kleinen Zaubershow.
In der Corona-Krise bringen wir Zuschauer und Künstler zusammen. Musiker Richie Necker gibt ein exklusives Wohnzimmerkonzert.
Der nächste Beitrag unserer Aktion #zukunftsmusik ist da. Diesmal gibt es einen Preisträger der Kurzfilmwoche zu sehen.
Inmitten der Corona-Krise bringen wir Zuschauer und Künstler zusammen. So können Sie mit Ihren eigenen Beiträgen mitmachen.
Inmitten der Corona-Krise bringen wir Zuschauer und Künstler zusammen. Zum Auftakt gibts Rap aus der Oberpfalz.
Kulturelle Events werden wegen Corona abgesagt. Die Mittelbayerische startet mit Künstlern die Aktion #zukunftsmusik.