Kunst Das Auge verliert sich im Linien-Meer
Die Regensburgerin Astrid Schröder hat ein meisterhaftes Wandbild mit dem Titel „Energiefeld“ für die Technische Hochschule in Deggendorf geschaffen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Die heilige Zahl Sieben spielt bei Astrid Schröders monumentalem Wandbild „Energiefeld“ im Hörsaalgebäude der Technischen Hochschule Deggendorf eine entscheidende Rolle. Das Bild ist sieben Meter breit (bei einer Höhe von 2,30 Metern), es teilt sich in sieben „Zeilen“ und es ist im Malprozess durch sieben Überlagerungen der dunkelblauen Grundfläche entstanden.
### ########### ######## #####
#### ###### ######## ###### ############# ########## ######, ### ########## #### ######: ### ############ ######### ####### ### ############## ######## ##### „############“; ### ### #######, #### ### ######## ### #### ####### ### ############# ##### ## ### ##################, ### ############### ### #### ######### ############### ########### ##### ########### ##### ### ### „##########“ ########### ### ############ ############ #####.
### ### ### ###### ##### ### ######## ###### ######## ### ############ #### ### ################## ########### ###### ## ################# ######### #### #### ##### ########### ########. ###### ###### #####. #### ###### ######## ### ## ######## #### ########## ### ##### ############## ###########. ### ##### ### ### ########## #######. ### ### ######### ###### #### ####### ### ##### ########, ### ######### ### #### ############ ##### ####### ### ##### „############“ ### ### ###### ##### ######## ##### ####.
### ########## ### ##### ### ############
###### ######## ####### ### ######## ########### #### #######, ### ### ######## ### #### ###### ############ ####. ### ### ##### ##, #### #### ###### ##### „#########“, ### ### ## ### ## ####### – #### #### ## ### ###### ### ##### ######## – #####? ###### ######### ### ## ######, #### ### ### ### ##### ## ###########. #####, ## ### ### ###### ###### ### #### ######### ###### ########, ##### ##### ### #### ########## ##. ### ###### ## #### ####, #### ### ##### #########. ### ###### #### ### ### ####, #### ### ########## ###### ### ### ###### ####### ###### ############## ########.
### ### ### ##### ####### ######-####### ### ## ##, #### ### ### ###### ######### ### ### ##### ## ##### #####, ### ## ### ######## #######; ### #### ## #### ### ######### #### ## ### ## ##########. ### ######## ######## ### ## ####### ###########. #### ### #### ####### ## ### ##### ### ### ### ## ############ ### #### ## ####. ### ##### ### ##### ##### #### ########### ######, #### ### ###########, ### ### ########### ### ####### ####### ##########.
### #### ### ####### ### #####
#### ### ########, #### ##### #### ########## ## ###, ###### ####. ###### ########: „### #### ## ### ####### ### #####.“ ### ########### #### #### ### ##### ########## ######. ###### „##############“, ### ### ## #####, #### ######### ######### ########### ## ### ###### ##### ### ###### ### #####, #### ## ## ##########. „### ###### #### ########, #### ### ##### #####, #### ##### ### #### ## #### ####.“ ### ### ########, #### ### ########### #########, ###### ###### ####### ### ### ############## ####### ### ########.
### ######, ### ### ########### ###### ######### ######-############, ### ### ######### #### ##### ### ### #### #######. ### ######### ######## ####### ## #### #######, #### ####, ##### ###### ### ######## ############, „######“, ############, ###### ### ### #### #######. ### ######## ##### ####### #### ### ###### ######## ### ########## ##### ###### ### ### ######## ########## ### #######, ### ## ######## ### ### ## #### ### #### ############, ############# ##### „########“.
### ####### ### ##### ###### #####
###### ######## #### ############ – ### ### ######### #### #############. #### ### ###### „###########“ (### #### ########## ####!) ####### ### ##### ### ##### ## ##### ### ### #### ### ##### #######, ####, ### ## ### #####, ### ########## ####### ######## #### ### #### ####### ######.
„########## ### ########## #### ####“, #### ###### ########. ###: „### #### ### ###### ####, ### ############# ### ######## ### #####.“ #### ####, ###### ### ### ####### ###### ### ######### #####, ### ###### ######## ### ######## ### ## ### ###### ### ############ ##### ### ### ######### #### ###### ######, ### ##### ## ###, #### #### #### ###### #### „###### #####“ #####. ### ######## ##### ######### ### #####. ##### ###### ##### ### ### ######### ### ##########, ## #### ## ##### ########## –### #### #### ## ### ##### ### ########### – ######### #### ########, ### #### ######## ########. ## #### #### ########## #### ### ###### ########. #### ###### „###########“ ### #### ### ###########, ### #####, ### ### ## ###### ###.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kultur.