Porträt Das Gesicht des Jazzweekends
Sepp Frank war Mitbegründer der legendären Band Chambergrass. Bis heute bereichert er die regionale Musikszene, unter anderem im Folk Project.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Sprechen wir über Gesichter. Über das von Sepp Frank zum Beispiel. Er ist das Gesicht des 33. Bayerischen Jazzweekends. Er und sein Cello, um genau zu sein. Das Foto von ihm und dem Instrument ziert das Plakat zu diesem Jazzfest, das partout kein Festival sein will. Geschossen hat es der Fotograf Robert Lepar ein Jahr zuvor, als Frank mit The Folk Project ebenfalls zu Gast beim Weekend war. Sprechen wir also über dieses Gesicht oder besser: über dieses Bild.
#####, ### ####### #######
############ #### ### ######### #########, ### ## ############ ### ### ### ### ## ## ### #### ### #### ###### ####### #######. ########### #### ### #### ## ### ####-########, ###### ########## ##########, #### ## ### ########## ##### ### ########### ######### ##### ##################.
### #### ### #### #########, ### ### ### #### #### ##### ### ##### #### ###### ###### ######### ####, ##### ###### ####, ####### ###### #### ### ############# #######. ### #### ### ## #### #### ### #### #######, ### ##### ## ##### ### ######## #######.
####, #### ##### ### #### ######. ### ### #####-###### ### ### ###### ### ########### ########### #### ### #####. ##########. „#### ## #### ### ####### ##########“, ######### ##### ####### ### #### ## ######, ##### ## #### #### ####. ### ######## ### #### ######## #### ### ######## ######## #######. ## ###, ### ####### ########, ####### ##########.
########### ##########
### „####### ########### ####-####“ ### ### ### ####### ### ######## ## ############ ### ### #### #### #### ### ####. ### ####: ## #### ## ############ #########, #####, #### ### ########## ###### ## #######. ### #####. ### ####### ### ## ##### ##### ##### ### ###########, ### #####, ### #### ##### ## #### ######## ## #####, ##### #### ###### #### ######## #####.
#### ##### ####### ### ######### ## #####. ############## ### ## ##########, ############ #### ####### ### ####### ### ############ #### ###### ## ######. ##########, ##### #### ################, ####### ### ######## #####, ##### ### ### ### ### ### ######## ####### ## ### ##### – ### #### ### ## ##. #### ### ### ########### ####### ########.
### #### ####### ###### ## #######, ##. ####, ## ## ### #### ########### ###########; #########: ####### ####### (###), #### „######“ ##### (#), #### ##### (####, ###), ######## ###### (#) ### ##### ####### (#, ####)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kultur.