Zeitzeuge Das letzte Tagebuch von Fritz J. Raddatz
Er war einer der tonangebenden Literaturkritiker und Publizisten der Bundesrepublik. Jetzt verabschiedet sich der 82-Jährige von der Öffentlichkeit.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Berlin. „Time to say goodbye“, sagt Fritz J. Raddatz am Ende seines neuen Buches nach einer unendlich langen Reihe von Publikationen. Ein ebenso bedeutender wie schillernder Zeitzeuge und Intellektueller der alten Bundesrepublik singt noch einmal das Lied einer vergangenen, aber nichtsdestoweniger wichtigen Epoche der deutschen Nachkriegszeit, deren prominente Kultur-Weggefährten ihm inzwischen fast alle abhandengekommen sind.
### ### ##### ###########
### ######## ########-######### #### ### ####### ##### ### #### ####### ####### #### ############ ### ##### ### ####### ##########, ## ####### #### ### ################# ########### ### (##### #. #######, ########## ####-####). ##### ### ### #### ### - ### ###### ##### ########## ### #######-######## ##### ############# - ########### #########. ### ####, ### ### „### ####### ### #######“ ### ########### ###### ###### #### ####### #####, ### ########## ## #######, ##### ### #### #########: „####, ### ##### #### „#######“, ### (#####) ######## „###########“ - ### ### ########## ### #####? - #####.“
#### #### ### „“#########“, ########, ### ### #### ###### (#### ### ####?)“ #####. #######: „### #### ######, #### ### ####, „### ##### ### ### ### ######### ###########“, ### #### ##############, ### ### ## ### ### ##### ########### (## ###### #####) ######## ####.“ ### ### #### ############ ########## #### #### ####### ######## ##### ##### #### ### „################“ ## ############ ### ### „############# ### ##############“. ###### ### ########## #### ### ####### #### ##### ##### #### ####### ####### ### ### ##, ### ## ############## #######, ### ####### ### „### ##### ###########“ ################## ###, #### ## #### #### ##### ### ### ### „#########“ ## ###### #####.
########### #######
### ###### ####- ### ############# ###### #### ###### ### ### ############### ############## ##### ######## ### ########, ### ### ### #######-######### „### ## ##### #########, ### ###### ##### ########, ##### ### ####### ############ ####?“ ### ##### ########: „#### ####, ### ###, ### ######, ### ### ### #### ##### #####.“ ### ###### ## ### #######, ### ### ######## ## ### ###### „##########“ ### ######## #### ########: „## ########## #### ## ##### #### ##### ##### ##### ##### - ### ### ###### ### ######### ##### ####.“
## ### #### ### ###### ######## ## ######### ### ###### ####, ### #### #### ##### ######- ### ####################### ### ############## ###, #### ############# ########## #### ########## ############## ########### ##### ##### ###### #### ### „########### #####“, ###### #### #########, ### ########### ### #########-######, #### ############ ### ############ #### ######### ### #######. ###### ### ## ###### #### ##### ########## #######- ### ################# (######### ###### #### ########) ### „#########“ ### ############## (### #### ### ##### ## ##### ###### ##### ### #### ########).
## #### ## ### #### ##### ############### ################### ### ########, ############ ### ####### ########### ##########, #### ####### ### ####### #### ######## ##############, ######## ######## #### ### ## ####### ##############, „### ######## ######### ##### #### ### #### ################“. ## ##### #### ########## #### ### ####### ##### ### ############## ##### ### #######, #### ############ ### #### ##### ######## ### ########## ##### ### ####### ############## ####### #######. #### ####### ### #### #### ##### „###“ ### ########## ##########, ## ###### #### ##### ###########. ### ### ###### #####.
############# #########
### ########## ## #### ### ### ########### ###### „########“ ## ################: „##### #######, ### ######: #####, ##### ### ###, ###, ###“, ### „### #### ### ##### ### #####, ### ##### ### #### ##### #### ##### ’######‘ ######.“ ####### ###### #######, „### ### ###### ### ### #### #### ### #### ###### - ######## ##### #####, ##### #### ####### ###### ##### #### ###########“.
##### ########### ###### ########-############# ###### ### ###### ### ################### ### ### „#############“ ### ################ #####. ####### ########### ##### ###### #### „######## ##################“ ### ####### ### ##, ### ## „###### ######## ##### #########“, #### „### ########## ### #### #########“.
### ##### #### ### ####### ### ############# ######### ### ############ ### ##############, ### #### #### #######, ##### ############# ### ## ###### ####### ### ## ########, #### ######### #### ############# ### ########### ############ ############. ### „####“ ####### ### ### ##### „######### ###########“. ####### ############# #### #### ### ##### „## ### #### #####, #### ##### ### ### ###########!“.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kultur.