Literatur Die Leipziger Buchmesse wird politisch
Der Blick nach Osteuropa und Gastland Schweiz geben dem großen Branchentreffen einen unerwartet politischen Anstrich. Aber der Star bleibt das Buch.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Leipzig. Zur Leipziger Buchmesse (13. bis 16. März) wird es politisch. Zwar ist das Frühjahrstreffen der Buchbranche immer ein buntes Lesefest mit Krimi-Nacht und Comic-Convention, aber die Wahl des Gastlandes Schweiz und der traditionelle Osteuropa-Schwerpunkt lenken in diesem Jahr den Blick auf brisante aktuelle Themen. Da ist das viel kritisierte Votum der Schweizer für eine Begrenzung zur Zuwanderung, da sind die Proteste in der Ukraine. „In diesem Jahr ist Leipzig die Bühne für besonders viele politische Autoren und Themen“, erklären die Programmmacher.
##### ### ###### ######
######## #### ## ### ######### ############ #########: ###### ######### („## #### ######### ### ### ####“), ### ### („#### ### #####: ##### ##### #######“), ###### ######## („### ##############“) ### #### ######## („### ### ####“). ### ########### ############## #### ### ####### ### #########. #### ###### ##### ###### („#####“). ### ### ######### ######### ### ############ ############# #### ### ######## ######### ###### ###### ### #### #### „### ### ###### ### #######. ### ####### ##### ### ###### ### ### ############## ######“ #############.
#### ### „######## #######“ ###### ##### ### ###### ### ################## ##### ########## ########### ########. #### #######, ############### ### ######### ###########- ### ########-######### (####), ##### ### ####### ### ############### „### ### ####### ## ### ########## ##### ###### ### #######“. ## #####, ### ### „######## #######“ ##### ########## ###### ## ######. ####### ### #### ### ## ######### #######, ### #### ####### ###### ######, #### ###########. #### ##### ### #### ## ###### ######## ######### #á#á###### ###### ### ####### ###### ######## (##), ### ### ######## ## ### ####### ###.
######## ## ### #####
####### ### ######### ########### ########## ##### #### ## ###### #### ###### ### ##### ## ########### ### ######### #########. ### ############ „####### #####“ ###### #### ####### ### ########### ########. ### ##### ## ### ##### ## ### ##### ## ########, ######### #### ###### ##### ###. ### ######## ##### ### #### ### #### ### #### ###############. #####-#### ##### ######, #### ### ######### ##### ##### ########### ###### ### ######## #####. ######## #### ## ##### ############ ######## ### ############ ######## #### ### ####.
## ##### ## #### ### ####, #### ## ### ### ##### ############## ### #####- ### #####-#### ## ###### #### ######## #### ######, ######### ##### ##### ####. ### #####-#####-########## ##### #### „###### ############### ### #########“ ### ### ##### ########, #### #### ### ########, #### #####. ### ################## ##### ##### ### ########## ### ## ### ### ## ### ############. ## ### ##### # #### #### ##### ## ######, ###### #### ####### ###### ######.
######## ### ######### ###
### #### ######### ########### ######## ######### #### ##### #### ### ########## ### ### ######## ## ### ###########. ####### ##### #### ######## ####### ## #########. ### ########## ########## ######## #### ####### ### ############# ### ######### ########### ## ########### #### ##### ####### ### #,# #######. ######## ####### #### ### ######## ### ####### ## ############## ##.
#### ##### ### ############ #### ##### ############## ## #,# ####### ######### ######. ######### ### ### ######### ### #### ######## ####. #####-#### ##### ######### #### #### ############. ## ####: ### ######## ### ### ######## ### ## ###### ######## ###.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kultur.