Donumenta Lebensart der Roma
In der vierten Woche gibt es jungen Film, berührende Fotografien und Gypsy-Musik aus Ungarn.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg. Am 13. Oktober (18 Uhr), eröffnet im Wissenschaftszentrum Ost- und Südosteuropa eine Fotografie-Ausstellung über die Lebensart und Kultur der Roma. Die 40 Bilder stammen von zwei tschechischen Künstlern: Jindrich Štreit und Marie Zachovalová. Auf ihre jeweils eigene Weise blickten sie auf das Leben von vier Romafamilien unterschiedlicher sozialer und geografischer Herkunft. Zur Vernissage wird der Dokumentarfilm „Black Hearts – Schwarze Herzen“ von Monika Rychlíková und Bretislav Rychlík gezeigt. Die Bilder entstanden 2008 während der Dreharbeiten. Fotograf Štreit und Regisseur Rychlík kommen persönlich nach Regensburg.
### ####### ############### ####### ### ############ „##### ######“ ## ##. ####### (## ###) ## ######. ### ############# #### ##### #### #########. #### ### ## ####### ###### ###### ### #########. ### #### ###### ######## ## ###### ### ### ###.
###.#########.##/########.###
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kultur.