MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Deutschland & Welt
  • Kultur

Festspiele in Bayreuth

Festspiele in Bayreuth 2015

  • Oper

    Chillen mit den Rheintöchtern

    „Rheingold“ in Bayreuth wird zum ganz großen Triumph – aber offenbar ohne Festspiel-Chefin und den musikalischen Direktor.

Festspiele in Bayreuth

  • Musik

    Alvis Hermanis sagt Bayreuth ab

    Der Regisseur sollte 2018 den „Lohengrin“ inszenieren. Jetzt beendete er die Verhandlungen. Springt Yuval Sharon ein?

  • Musik

    Wagners Enkel streiten um Festspielhaus

    Die Familie will mehr Mitspracherecht. Eine Güteverhandlung endete ohne Einigung. Jetzt geht der Prozess weiter.

  • Festspiele

    Die „Walküre“ im Land des Feuers

    Im vierten Jahr ist die Inszenierung von Frank Castorf beim Publikum angekommen. Herausragend: Georg Zeppenfeld.

  • Festspiele

    Die Wagners privat mit Adolf Hitler

    Dass der Diktator für die Kinder der Bayreuther Familie Vaterersatz war, weiß man. Nun ist das sichtbar: in Filmaufnahmen.

  • Festspieler

    Skandalträchtiges Bayreuther Vorspiel

    Regisseur Laufenberg über den Abgang des Dirigenten, Sicherheitsmaßnahmen und seinen „Parsifal“, der provozieren dürfte.

  • Festspiele

    Suche nach neuem „Parsifal“-Dirigenten

    Bei den Bayreuther Festspielen läuft die Suche nach Ersatz für Andris Nelsons: Atmosphäre war für alle Beteiligten unangenehm

  • Festspiele

    Bayreuth: Protest und Standing Ovations

    Dass Frank Castorf in Bayreuth ausgebuht wird, war klar. Dass er nach der „Götterdämmerung“ aber auch Standing Ovations bekommt, ist überraschend.

  • Festspiele

    „Rattendämmerung“ in Bayreuth

    Hans Neuenfels‘ „Lohengrin“-Inszenierung ist der Publikumsliebling der Richard-Wagner-Festspiele – und das liegt nicht nur an Klaus Florian Vogt.

  • Festspiele

    Bayreuth: Viel Kommunismus im „Siegfried“

    Weil viele Zuschauer in Bayreuth nichts mit der Inszenierung von Frank Castorf anfangen können, bricht nach dem „Siegfried“ ein Proteststurm los.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus