MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Deutschland & Welt
  • Kultur

Frankfurter Buchmesse

Frankfurter Buchmesse 2015

  • Literatur

    Schauplatz Buchmesse: Labern im Moloch

    Buchmessen-Direktor Boos sammelt Bücher, die auf der Messe spielen. Darin wird der Branchentreff zwiespältig gesehen.

  • Buchmarkt

    Der Hype ums E-Book ist vorbei

    Mit dem Umsatz geht es abwärts, und es erscheinen weniger Titel. Aber es gibt Hoffnung für die klassischen Buchhändler.

  • Rezension

    Frank Witzels RAF-Erfindung

    Frank Witzel hat einen grotesken Roman geschaffen. Sein Held versucht die Welt zu verstehen und scheitert – oder auch nicht.

  • Rezension

    Die vielschichtige Kälte der Familie

    Rolf Lappert strickt in „Über den Winter“ ein Familienporträt. Der Roman steht auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises.

  • Rezension

    Bitterböser Humor zur Zeit Elisabeths I.

    „Wie Ihr wollt“ ist ein Roman von Inger-Maria Mahlke – ein finsteres Gesellschaftsbild aus dem England des 16. Jahrhunderts.

  • Rezension

    Spurensuche in den Lieben eines Lebens

    Monique Schwitter ist mit „Eins im Anderen“ ein zärtlicher, geschickt mit der Zeitabfolge spielender Roman gelungen.

Frankfurter Buchmesse 2013

  • Buchmesse

    Das literarische Quartett im Internet

    Literaturfreunde erobern das Mitmach-Internet. Immer mehr Nutzer diskutieren auf ihren Seiten über die Tops und Flops aus der Wet der Bücher.

  • Buchmesse

    „Der Weg zur Freiheit ist lang“

    Am Sonntag erhält die weißrussische Schriftstellerin Swetlana Alexijewitsch den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Sie lebte viele Jahr im Exil.

  • Bücher

    Schöne und schreckliche Seiten

    Herrlich gestaltete Bücher, Internetkollaps, Wettbetrug, reale und fiktive Mordgeschichten – auf der Frankfurter Buchmesse kommt alles zusammen.

  • Reaktionen

    Begeisterung auf der Buchmesse

    Der Literaturnobelpreis wurde beim großen Frankfurter Treffen der Fachwelt verkündet. Und wie immer warteten die Kamerateams beim falschen Verlag.

  • Buchmesse

    Das gedruckte Buch bleibt wichtig

    Oft wurde es schon totgesagt, doch das gedruckte Buch liegt den Deutschen noch immer am Herzen. Auch für die klassische Buchhandlung gibt es Hoffnung.

  • Literatur

    Die Weltbücherschau beginnt

    Die Frankfurter Buchmesse ist eröffnet: Aussteller aus rund 100 Ländern der Welt zeigen ihre Neuproduktionen. Rund 90 Autoren werden zu hören sein.

  • Literatur

    „Neue Gründerzeit“: Buchmesse im Wandel

    Buch ohne Verlag, Vertrieb ohne Buchhandlung – geht alles heutzutage. Die einen sehen es als Chance, die anderen fürchten Bedeutungsverlust.

  • Literatur

    Serientäter „Mehmet“ will zur Buchmesse

    Der in Deutschland mit Haftbefehl gesuchte Straftäter Muhlis Ari alias „Mehmet“ will seine Autobiografie bei der Frankfurter Buchmesse vorstellen.

  • Literatur

    Protest in der Einsamkeit der Städte

    Ein anderer, härterer Wind von der Copacabana: Neue Literatur aus Brasilien, dem Gastland der Frankfurter Buchmesse, überrascht jenseits der Klischees.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus