Pop Halluzinogener Trip mit Gevatter Tod
Das neue Album von Experimental-Musiker Panda Bear hat ein Übermaß an Sounds und Samples. Da kommen die Ohren kaum hinterher.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Hamburg.Vor dem Sensenmann muss man keine Angst haben, schon gar nicht als kleiner Pandabär. Ganz im Gegenteil: Für sein neues Album verbrüdert sich US-Indie-Künstler Panda Bear gar mit Gevatter Tod, dem „Grim Reaper“, höchstpersönlich. Was dabei herauskommt? Ein höchst psychedelischer Parforceritt, der selbst die erprobtesten Hörgewohnheiten in neue Sphären führt. Ab 9. Januar steht „Panda Bear Meets The Grim Reaper“ in den Läden.
### „############### #######“
##### ### ##### #### #### ####### ####### #### ## #####. ####### ###### ### ######### ##### ## ### ##### ### #####, ####### ####, ## ## ###### ####### ###: ## ### ###### #### ## ##### #### ## ### #### ### ########, ## ## #### #### ###### ### ###### ####### ####. „## ###### ##### ### ## #### ####, ####### ######### ##### #### #### ######, ### ## ######### ##### ############## #######“, #### ##.
„##### #### ##### ### #### ######“ ###, ## ######, ### ########## ###### ########## #######. „## ### #### ### ### #########, #### ##### #############.“ ### ## ### #### ### ##### ### ###### „#### #####“ ### ################ ## ##### ######## ### ############## ############### ### #####-######, ######### ### #######-##-####### ### ##########-#####.
###### #### ### ###### ##### ### „############## #######“ #############. „#### #### ##### ## ### ########## ####### ######### ### ### ##### #### ##### ####, ### ### ### – #### ######### ##### ######## #####, ### #### ### ### #### ###### ###########“, #### ## ## ######### ### ############# „####### #####“.
######## ### ### ### „###########“
####### #### ####### ####-##### „######“ (####) ### ####### ## ### ######### ############ ###, ###### #### ###### ### ### ########## ######### ### ##### ######### #####- ### ############# ########. ## ####### #### ### ########### ##### ### ### ###### ###-###, ########## ### ##### ################. ## ####### #### ### ############## „###### ## ######“ ### ##### ########-##### ### ###### #### ##### #######-####### ## ########### ### ############# „###########“. ## ############### „##. ####“ ##### ## ###### #### ############ ### ### #####: „###### ### ############### ##########: ### ### ########.“
### ####### ## ########
### ####### ### „##### #### ##### ### #### ######“ ####, ## ######, #### ### ####-######### ######### ### ### ###############. ##### ########## ##### ##########, #### ######## #### ######. „#### ##### ####### #######.“ ### ####### ###########-####### ###### ##### #### ## ######## ######-######### ######## #####.
#### ###### ### #### ##### ##### ###### ############ ######, ### ##### #### #### ####### ###### ##########. ######## ### ##### ### ### ####### ##### ### ### #######, ####### ### #######. „### ########## ## ###### ##### ## ########, ### ### #### ####.“ ## ### #### ##### ############ ### ### ########### ### #########, ####### #### ### ### #### ##### ##### – ### #####, ## ##### ######, ### ### ###### ### ##### #######.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kultur.