Buchmesse Im Trend: Literatur aufs Ohr
„Der Hundertjährige“ war als Buch ein Verkaufsschlager. Aber die Verwertungskette der Verlage ist länger. Hörbucher der Bestseller sind im Trend.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Leipzig.Jan Josef Liefers tut es, Axel Milberg auch, und Katharina Thalbach sowieso. Die beliebten Schauspieler lesen Hörbücher ein – und tragen mit ihren Stimmen zum wachsenden Erfolg dieses Segments bei. „Wir hatten 2013 mit 14,1 Millionen verkauften Hörbüchern einen Verkaufsrekord“, sagt Simone Mühlhauser, Sprecherin des Arbeitskreises Hörbuchverlage des Börsenvereins, auf der Leipziger Buchmesse. Der Absatz legte im Vergleich zum Vorjahr um 3,6 Prozent zu. Dementsprechend sei auch die Stimmung der Verlage auf der Messe. „Wir können uns über mangelndes Interesse nicht beklagen.“
### ##### ### ############# ######## ############
### ######### ### ### ######## „### ### ####“ ### ###### ######## ###### ### ####### ### ######### #########, #### ########, ## ########. ### #######-####### ### ##### ########### ###### ### ####### ########## – #### ## ## #### ### #### ## #### ######## ###### ####, ### ##### ####. ###### ####### ##### #### ##### ##### ######. ####, ### ######### ### #############, ###### ### ############ ### ###. ### ##### ####### ### ### ######## ### #.#.##### „#######“, #### #####, ### #### ####### ### ### ###### ### ####### #######.
### ############ ### ### ###### ##### ######### #### ## ##### #####, #### ### ################. ### ######### ### ######## ### ### ################. #### #### ### ##### ##### ######. ### ############## ######### ### ########### ##### ### #####-######-##### #######, ### #,# ######### ### #### ### ########### ######. #### ########### ##### #### ##### ######### „### ##############, ### ### ### ####### ##### ### ##########“. ####### ### #### ###### ###### #### ### ### ### ######### ########.
######### ###### ### ########### ### ###### ###
##### ### ############### ## ### ###### ############## ######### #### #### ########### ########### ## #####. ######### ### ######## ##### ####, ### ###### ### ##-######## ######## ######. ############## #### ####### ####, #### #### ### ############ #### ##### ##### ### ########### #### #### ########## ##########. ##### ### ########### ####### ### ## ###### #### ### ######### ### ########### ###. ## ######## ######## ### ########, ### ####### ###### ### ### ####### ## ### ######.
### ########## #######-###### ### #### ####### ### ################ ##### ## ####### ## ##### ###, „########### ########, ### ##### ######### ### #### ####### ### ############“. #### ######## ########## ##### ### #######. „##### #### ######## #### #########. #### ### ##### ### ##### ######, ### ### ####### #### #### #####“, #### #####. ######## ### ### ####### ### ########### ###############, ##### ### ####### #######.
## ##### ### ########### ### ### ########## #######, ##### #### #### ##### ##########, ##### ## ### ### ########. ##### ## ### ######## ###### ### ######### ### ####### ############ ###########, #### #########-############## #######. „## ### ##, #### ### ### ####### #########.“ ######### ### ###########, #### #### #### ##### ##### ### ########### ###### ## ###### #####. „######## ### ### ##### ### ######## ##“, #### #######. „### ##### ####, #### ## ### ######### ####### ##### ##### ####. ### #### #### ##### ########-#### ###########. #### ### ### ######### ##### ## #####.“
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kultur.