Kunst Klee & Co. zurück in Tunis
Vor 100 Jahren reisten Macke, Moilliet und Klee gemeinsam nach Tunis. Dort sind nun erstmals ihre Werke ausgestellt.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Tunis.Das Licht ist in Tunesien noch immer einzigartig. Vor 100 Jahren inspirierte es die Künstler Paul Klee, August Macke und Louis Moilliet zu spektakulären Werken. „Die Farbe hat mich. Ich brauche nicht nach ihr zu haschen. Sie hat mich für immer, ich weiß das. Das ist der glücklichen Stunde Sinn: ich und die Farbe sind eins. Ich bin Maler“, schrieb Klee damals in sein Tagebuch. Zum ersten Mal werden nun in dem nordafrikanischen Land Originale der drei Maler gezeigt.
### ###### ### ###########
####### ###### ### ### ##. ####### #### ########## ### ######### ### ########## ########## ### ######## #########, ########### ### #######. ######### #### ######### ##### ## ### ########### #### „### ###### ### ### ######### ######## ######## ### ######“. ### ######### ################# ### ### ## ###### ### ###### ### ## ######## ### ### ###### ### #### ##### #########. „### ###### ########## ######## ########### ### ########## ##### ###### #########, ##### ## ### ########, #### ### ##### ########### ###, #### ## ########. ### #### #### ### ##### ### ########## ##### ###### ######## ### #### ## ######## ######## ## ######“, ##### ### ### ######### ######-#######.
####, ##### ### ######## ######### ## ##### #### ##### ##### #### ### ########### ### ##### ##### ## #### ######### ###### #### ### ##ï#. ## ##-#####, ### ########## ########### ##. #######, ########### ### ######## ## ##### ########### ######. ######## ####### ### ### ######### ####### ######## ### ### ############ ########, ##### ########### ####### ## ### ######. ### ########## ## #### ### ### ##### ### ################# ##### ###### ##### ### ## ### ##### ### #####.
########## #########
##### ### ######## ### ####### ### ############# ### ########## ######### ####, ### ### ######## ## ### ########## ### ####### ########## ###. ## ####### ######## ### ######## – #### #### ##### #### ### ################ – ### ###### ### ### ##### ###### #### #### ##### ########### ##. ## #### #### ####, ####### ########## ### #### #### ### ######## ###############. ### ######## #### ############.
### ### ##### ##### ##: #### ### #### ###### ### ## ##### ###### #######. ## #### #### #### ### ## ##### ##### ##### ################ ## ######## ################# ######## ######### ########## ### ### ####### ## #####. ########## ###### ##### ######, ### ### ### ########### „######## ### ######“ ## ###### ###### ## ##### ####### ######, #### ######## ######### #######. ###### ########### ####### ##### ## ### ####### ###, ## ########## ## ##########.
### ########### #######
########## ### #### ### #### ## ### ########## ########. ######### ########## ##### ######## ### ########### ####### ## ### ########## ####. ######### ######### ### ######## ##### ############ ###################: „### #### ####### #######, ### ####### ## ###### ####“, #### ### ### ######: „### ##### ### ##########.“
Ausstellung in Tunis
-
Die Ausstellung:
Bei der Ausstellung „Klee Macke Moilliet – Tunis 2014“ werden zum 100. Jubiläum ihrer Tunisreise 32 Originale der Maler Paul Klee (1879-1940), August Macke (1887-1914) und Louis Moilliet (1880-1962) gezeigt. Von Moilliet werden 20 Werke ausgestellt, unter anderem das Ölgemälde „Schienenstrang am Golf von Tunis“ und die Aquarelle „Straßenpartie in Kairouan“ und „In einer tunesischen Ortschaft“. Im Bardo-Museum von Tunis sind zwischen dem 28. November und dem 14. Februar sieben Exponate von Macke zu sehen, vor allem Skizzen darunter die Kreidezeichnung „Straßenszene in Tunis“. Von Paul Klee werden fünf Werke gezeigt, darunter das Aquarell „Rote und gelbe Häuser in Tunis“.
-
Die Träger:
Träger von Ausstellung und Katalog sind das Goethe-Institut und das Bardo-Museum in Tunis, das vor allem für seine spektakulären Mosaike bekannt ist. Am Projekt sind die deutsche und die schweizerische Botschaft in Tunis sowie das tunesische Kulturministerium beteiligt.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kultur.