Buchmesse Kleines Land plant großen Auftritt
Das Votum gegen „Masseneinwanderung“ hat der Schweiz viel Kritik eingebracht. Im März ist der Alpenstaat Gastland der Leipziger Buchmesse.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Leipzig. Das Votum der Schweizer zur Zuwanderung hat Dani Landolf Anfang Februar eiskalt erwischt. Der Geschäftsführer des Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verbandes rührt seit Monaten die Werbetrommel für den „Auftritt Schweiz“ auf der Leipziger Buchmesse. Weltoffen und vielfältig will sich die Schweiz in Leipzig präsentieren, ihren Verlagen und Autoren soll der Gastland-Auftritt Türen in Deutschland öffnen. Da fügt es sich so gar nicht, dass die Schweizer nach der Volksabstimmung die Grenzen hochziehen und die Zuwanderung für Ausländer begrenzen wollen.
## ######### ####### ### ###
#### ## ######### ####### ###### #### ## ####### ############, #### ### ## ####### ### ##### #### ############ – #######, ###########, ########### ### ############# – ###### #### ####### ######. ######## ##### #### ##### ### ##### ###### #### ################## ##### ######, #### #### ####### ####### #### ## ## #########. #### ### ###-###### ##### ### ######### #######, ###### #####, ### #### ###### ###########. #### ######## #### „###### ### ### ############# #####“ ######### #### ### ### ######### ## ####.
######### ####### ###### ## ######, ############## ## ########### ## ########, #### ############ #######. #### ### ############, ### ############## ####### ## ########### ########, ### ###########. ### ################ ####### ########## #### ############### #### ##### ############ ### ###### ###### #,# #######. ### ######## ##### ############### ########, ### ####### ######## ##### ############### ### #######. ########## ####### #### ### ### ######### ######### ### ##### ############ ### #### ###### ####### ######.
######## ## ### ###########
## ####### ###### ### ######### ### ##### ### ### ####### (#### ### ### ####) ###### ######## #### ### ### ############## #######. ##### ### ### #####-######### ### ## #. #### ### ########### ## ######### ############## #######. ######## #### ## ##### ######-#### ####### ##### ########### #####. ### ################ ##, ### ### ############ #####, #### ### ######### ### ### ######-####-######### „#### ### #######“. ### ### ######## #### ## ## #########-####### ### ##### ### ##### ### ###### #### ############ ######### ###### ### ### ############: ### ########## ###### ######## ### ##### ########## ### ######### ########### „### ########“.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kultur.