MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Deutschland & Welt
  • Kultur

Kurzfilmwoche

Kurzfilmwoche 2016

  • Kultur

    Das Frühjahr lockt mit vielen Highlights

    Der Fasching ist vorbei. Doch ruhig wird es in Regensburg nicht. Viele Veranstaltungen machen die kommenden Wochen bunt.

Kurzfilmwoche 2015

  • Internet

    Rebellion gegen die Datenüberwachung

    Binary Kitchen zeigt auf der Cryptoparty der Regensburger Kurzfilmwoche, wie Internetnutzer sich vor Mitlesern schützen.

Kurzfilmwoche 2014

  • Kurzfilmwoche

    Eine Hommage an die Lieblingsfilme

    Am letzten Abend der Internationalen Kurzfilmwoche feierten Jurys, Publikum und Sponsoren im Regensburger Ostentorkino die Favoriten des Festivals.

  • Kino

    Ganz entspannt im Hier und Jetzt

    Das Regionalfenster der Internationalen Kurzfilmwoche Regensburg richtet die Linse auf Hiesiges. Die Auswahl ist klein, heuer aber besonders fein.

  • Kurzfilmwoche

    Kleine Filme aus Lust und Leidenschaft

    Im Sonderprogramm „Herzensangelegenheiten“ der Regensburger Kurzfilmwoche stellen langjährige Mitstreiter ihre persönlichen Lieblingsstreifen vor.

  • Kommunalwahl

    Wolbergs schwimmt auf „Sympathiewelle“

    Unaufdringlich und präsent – den Spagat will der OB-Kandidat der SPD in Regensburg vor der Stichwahl schaffen. Dafür arbeitet er bis zu 17 Stunden.

  • Festival

    Alles sitzt zum Start der Kurzfilmwoche

    Durchatmen kann Leiter Philipp Weber dann, wenn der erste Film des Regensburger Festivals läuft. Auch das Rahmenprogramm wartet mit Highlights auf.

  • Kurzfilmwoche

    Einblicke in ein Land der Vielfalt

    Länderschwerpunkt des Festivals ist in diesem Jahr der Libanon. Von dort werden Gäste in Regensburg erwartet. Sie haben ausgewählte Filme im Gepäck.

  • Digital

    Immer auf Sendung

    mittelbayerische.de begleitet die Kurzfilmwoche intensiv im Netz – und ist jetzt auch live dabei.

  • Wettbewerb

    Humor muss trocken sein

    Experiment und Dokumentation beherrschen den Deutschen Wettbewerb, Spielfilm hat keine Konjunktur.

  • Wahrnehmung

    Kleine Miseren

    Das Bayernfenster erzählt nicht von Klischees – sondern Geschichten aus dem echten Leben.

Kurzfilmwoche 2012

  • Poesie

    Bei „Poetry in Motion“ treffen sich Kino und Literatur

    Da, wo normalerweise ein künstlicher Sternenhimmel die kleine W1-Bühne befunkelt, hängt eine große Leinwand von der Decke herab. Damit man auf die heimelige Atmosphäre nicht ganz verzichten muss, hat sich Festivalleiterin...

  • Freilicht

    Wenn auf den Fassaden der Altstadt Bilder tanzen

    „Was ist das denn für eine Demo?“, fragt der Mann, der am Alten Kornmarkt steht. Er blickt etwas irritiert auf die Menschenmassen, die vom Domplatz herüberkommen und in die Niedermünstergasse einbiegen. „Für mehr Kurzfilme...

  • Regionalfenster

    Ein „Alkolock“ stoppt den Bankräuber auf der Flucht

    Eine Knetfigur, die ein vergnügliches Kettensägenmassaker anrichtet – das ist der Beitrag von Studierenden der Hochschule Augsburg zum diesjährigen Regionalfenster. Animationsfilme sind heuer beliebt bei den regionalen...

  • Themenschwerpunkt

    In Pornoland gibt es eine Menge zu entdecken

    Um es gleich vorwegzusagen: Filme, die Geschlechtsverkehr in aller Offenheit zeigen, sind in der „Porneaux“-Reihe der 18. Kurzfilmwoche in der Minderheit. Die 57 Kurzfilme wählen vielmehr einen spielerischen Umgang mit...

  • Lebensgefühl

    Wenn die Bilder auftauchen und entschwinden

    Die vier Programme des Deutschen Wettbewerbs sind Tradition bei der Kurzfilmwoche. Neu ist, dass die einzelnen Beiträge, diesmal sind es 31 Filme, einer thematischen Ordnung unterzogen und derart auf die Programme verteilt...

  • Global

    Vor dem Töten hat das Essen besser geschmeckt

    Wenn die Veranstalter der Kurzfilmwoche in ihrem Programmheft schreiben, dass im Internationalen Wettbewerb die ernsten Themen überwiegen, dann kann man das geradewegs so unterschreiben. Menschen mit Behinderung, vereinsamte...

  • Festival

    Die Regensburger Kurzfilmwoche läuft

    Bis zum 21. März ist Regensburg nun bayerische Kurzfilmmetropole: Am Mittwochabend wurde die 18. Ausgabe des Festivals eröffnet – mit launigen Reden, Filmen, „Hörspielpop“ von der Band Mortimer und einer charmanten Überraschung:...

  • Archivmaterial

    Ein künstlerischer Festival-Höhepunkt

    Kulturkritiker beklagen seit geraumer Zeit, dass wir immer mehr zu Gefangenen der Medien werden und uns die Vorstellung, die wir uns von der Welt machen, nicht durch Kenntnis und Analyse, sondern primär durch eine Überfülle an hochgradig...

  • Leinwandabenteuer

    Saure Bonbons, Tomatenköpfe und Wiesel Erwin

    Das Kinderprogramm hält spannende Leinwandabenteuer bereit: Es gibt Geschichten von Eichhörnchen und Fledermaus, von Tiefseetauchern, die eine geheimnisvolle Welt erkunden und vom Wiesel Erwin, das in einer Straßenampel wohnt und...

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus