MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Deutschland & Welt
  • Kultur

Leipziger Buchmesse 2014

Leipziger Buchmesse 2014

  • Leipzig

    Buchmesse geht mit Rekord zu Ende

    175 000 Menschen strömten an vier Tagen in die Messehallen. Die Branche meldet ein Umsatzplus und blickt optimistisch auf das Jahr 2014.

  • Buchmesse

    Im Trend: Literatur aufs Ohr

    „Der Hundertjährige“ war als Buch ein Verkaufsschlager. Aber die Verwertungskette der Verlage ist länger. Hörbucher der Bestseller sind im Trend.

  • Buchmesse

    Kinder- und Jugendbücher sind gefragt

    Playstation und Smartphone zum Trotz: 2013 sind in Deutschland mehr Kinder- und Jugendbücher verkauft worden als im Jahr zuvor.

  • Gespräch

    Wer den Austausch drosselt, wird krank

    Peter von Matt war als Kronzeuge schweizerischer Denkfreiheit zu Gast bei der Buchmesse Leipzig.

  • Auszeichnung

    Roman über eine abgeschlossene Welt

    Sasa Stanisic hat den renommierten Belletristik-Preis gewonnen. Weitere Preisträger sind Sachbuch-Autor Helmut Lethen und Übersetzer Robin Detje.

  • Buchmesse

    Mit Mangas junge Leser locken

    Mit eigenen Präsentationen für Kinder und Jugendliche und der „Manga-Comic-Convention“ zielt die Leipziger Buchmesse auf den Leser-Nachwuchs

  • Internet

    Amazon startet Verlagsprogramm

    Der Internetriese Amazon plant ein eigenes Verlagsprogramm. Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels befürchtet den „Abklatsch eines Verlages“.

  • Politik

    Ein Jahr im Hohen Haus

    Ein Jahr setzt sich Roger Willemsen auf die Zuschauer-Tribüne im Bundestag und beobachtet das „Hollywood der Politik“. Seine Bilanz: vernichtend.

  • Zeitzeuge

    Das letzte Tagebuch von Fritz J. Raddatz

    Er war einer der tonangebenden Literaturkritiker und Publizisten der Bundesrepublik. Jetzt verabschiedet sich der 82-Jährige von der Öffentlichkeit.

  • Literatur

    Buchbranche in prächtiger Stimmung

    Der Buchhandel startet mit gestärktem Selbstbewusstsein in das Branchentreffen in Sachsen. Nach einer längeren Krisenzeit steigen die Umsätze.

  • Leipzig

    Kirsten Boie erhält „Luchs des Jahres“

    Die Kinderbuchautorin wurde bei der Buchmesse ausgezeichnet. Die Jury lobte ihre Fähigkeit, die Gefühle von Kindern in Swasiland zu veranschaulichen.

  • Literatur

    Schreiben im Zeichen der Krise

    Die Buchmesse Leipzig zeigt Solidarität mit der Ukraine. Drei Dutzend Autoren aus Osteuropa sind zu Gast; noch nie bezogen sie so klar Stellung.

  • Buchmesse

    Das literarische Quartett im Internet

    Literaturfreunde erobern das Mitmach-Internet. Immer mehr Nutzer diskutieren auf ihren Seiten über die Tops und Flops aus der Wet der Bücher.

  • Politik

    Kultur macht Druck gegen Putin

    34 Kulturschaffende aus Russland und der Ukraine schreiben einen Offenen Brief an den Präsidenten: „Wir dürfen den Brudermord nicht zulassen,.“

  • Buchmesse

    Ein Inder erklärt uns die Welt neu

    Das zentrale Ereignis des 20. Jahrhunderts ist das Erwachen Asiens. Für seine Studie dazu erhält der Autor Pankaj Mishra in Leipzig einen Preis.

  • Kurzporträt

    „Die west-östliche Diva“

    Katja Petrowskaja, Berlinerin mit ukrainischen Wurzeln, begeisterte in Klagenfurt. Jetzt könnte sie auch noch einen Buchpreis in Leipzig gewinnen.

  • Kurzporträt

    Shootingstar Sasa Stanisic

    Der bosnisch-deutsche Schriftsteller erntete für „Vor dem Fest“ schon viel Lorbeer. Auf der Buchmesse ist sein Roman für einen Preis nominiert.

  • Kurzporträt

    Großer Erzähler und Freigeist

    Martin Mosebach, der zahlreiche Auszeichnungen erhalten hat, ist auch in Leipzig 2014 für einen Preis nominiert – für den Roman „Blutbuchenfest“.

  • Porträt

    Von 0 auf 100 mit Debüt-Roman

    Jung-Autor Fabian Hischmann ist ein Publikumsliebling. Bei der Leizpiger Buchmesse in diesem Jahr gilt er als heißer Anwärter auf einen Preis.

  • Literatur

    Die Leipziger Buchmesse wird politisch

    Der Blick nach Osteuropa und Gastland Schweiz geben dem großen Branchentreffen einen unerwartet politischen Anstrich. Aber der Star bleibt das Buch.

  • Buchmesse

    Kleines Land plant großen Auftritt

    Das Votum gegen „Masseneinwanderung“ hat der Schweiz viel Kritik eingebracht. Im März ist der Alpenstaat Gastland der Leipziger Buchmesse.

  • Literatur

    Brasilien schickt 70 Autoren zur Buchmesse

    Brasilien will nicht nur Wirtschaftsmacht oder Fußball-Großmacht sein. Im Herbst will sich das Land auf der Buchmesse als Kulturnation profilieren.

  • Subkultur

    Als Stino auf einer Grufti-Lesung

  • Comics

    Die deutsche Manga-Königin kehrt zurück

    Christina Plaka wurde mit „Prussian Blue“ in der Manga-Welt zum Star. In Leipzig konnten sie Fans auf der Cosplay-Messe am Wochenende hautnah erleben.

  • Literatur

    Buchmesse mit Besucherrekord

    Das viertägige Frühjahrstreffen der Buchbranche endete am Sonntag. Rund 168.000 Menschen haben die Buchmesse besucht. Das ist neuer Rekord.

  • Literatur

    Bücherfreunde stürmen die Buchmesse

    Die Bücherfans sind am Samstag zu Zehntausenden auf die Leipziger Buchmesse geströmt. Die Messehallen waren rappelvoll, oft ging in den Gängen nichts mehr.

  • MZ-Kommentar

    Mehr Gehalt wagen

    Aus gedruckt wird digital. Die Spielwiese der Buchbranche erweitert sich gerade. Die Spielregeln bleiben.

  • Buchmesse

    Leipzig liest sich durch die Nacht

  • Buchmesse

    Polnische Freuden und russische Flüche

    Der Regensburger Matthias Kneip und der Ukrainer Wladimir Sergijenko leisten äußerst humorvoll Aufklärungsarbeit in Sachen Osteuropa.

  • Auftakt

    Der Bücherfrühling läuft sich warm

    Die Lesung eines kroatischen Autors, die zur Herzensangelegentheit wird, und Bildergeschichten die Weltliteratur erzählen: Das bietet die Buchmesse.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus