MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Deutschland & Welt
  • Kultur

Klassikrezensionen

MZ-Spezial

Ganz klassisch!

Rezensionen klassischer Konzerte in Regensburg und der Region finden Sie hier.

  • Klassik

    In wildem Getöse tiefe Verzweiflung

    Thomas Hengelbrock leitet im Neumarkter Reitstadel die Aufführung von Bachs Johannespassion: Mitreißend!

  • Klassik

    Liedkunst voll düsterem Pessimismus

    Markus Flaig und Jörg Schweinbenz gastierten beim Musikförderkreis Köfering-Neutraubling: mit Werken von Hugo Wolf.

  • Klassik

    Drei Stars und ihre Eigenheiten

    Gidon Kremer, Martha Argerich und Lucas Debargue gastieren im Audimax Regensburg – und ernten frenetischen Beifall.

  • Klassik

    Barenboim macht eine ganze Welt auf

    Der Pianist lässt Schuberts Sonaten raffiniert, intensiv und in ihrem Farbenreichtum erleben – standing ovations im Audimax!

  • Klassik

    Kammermusik zum Abheben

    Das Parker Quartet zeigt sich als würdiger Vertreter der Königsgattung – und setzt im Neumarkter Reitstadel zum Höhenflug an.

  • Kirchenmusik

    Ein wärmender Prolog zum großen Fest

    Vornehmer Klangrausch mit dem Regensburger Motettenchor unter Leitung von Wolfgang Hörlin in der Alten Kapelle

  • Musikgeschichte

    Ein Kompendium mit Suchtpotenzial

    Erstmals befasst sich ein Lexikon umfassend mit der menschlichen Gesangsstimme und behandelt wirklich alle Facetten.

  • Klassik

    Zurück in die Prä-Grammofon-Ära

    Das Duo Mariko und Volker Eckerle haben Robert Schumanns zweite Sinfonie in einer vierhändigen Fassung eingespielt.

  • Konzert

    Schlichte Harmonie und Marimbatöne

    In der Dreifaltigkeitskirche bot der Regensburger Kammerchor ein bestens einstudiertes und vielfältiges Programm

  • Klassik

    Die ganze Pracht von Tschaikowsky

    Die Russische Nationalphilharmonie glänzt im Regensburger Audimax. Orchestraler Wucht setzt Dmitry Masleev Poesie entgegen.

  • Konzert

    Auftritt voller Stil und Finesse

    Trompeterin Alison Balsom aus Großbritannien verdrehte dem Publikum im Neumarkter Reitstadel in mehrerlei Hinsicht den Kopf.

  • Klassik

    Sternstunde mit Yulianna Avdeeva

    Die gefeierte Chopin-Interpretin gastierte in Weiden. Ihr Programm spielte sie kurzweilig, tiefsinnig und akribisch genau.

  • Konzert

    Grenzen klassischer Musik ausgelotet

    Musiker des Philharmonischen Orchesters spielten im Foyer des Neuhaussaals Werke vom Barock bis in die Neuzeit.

  • Klassik

    Musik wie von einem anderen Stern

    Eine starke Dosis Beethoven: Elschenbroich und Grynyuk spielen in Regensburg sämtliche Cellosonaten des Meisters.

  • Kirchenmusik

    Glanzpunkte der Chaconnen-Kunst

    Markus Willinger aus Bamberg glänzte in der Reihe der Regensburger Domorgelkonzerte – auch als ein Kenner der Akustik.

  • Klassik

    Klangvoller Abschied von einem Juwel

    Vor der Renovierung der Regensburger Oswaldkirche war die Späth-Orgel im Konzert noch einmal in ganzer Pracht zu erleben.

  • Konzert

    Spannende Reise in die Stummfilmzeit

    Mit Murnaus Meisterwerk „Faust“ und den Regensburger Philharmonikern wurde das Velodrom für einen Abend Lichtspieltheater.

  • Klassik

    Frisch und edel: CD des Renner Ensembles

    Die Regensburger Sänger beeindrucken mit Musik von Franz Liszt und seiner Zeit – fern von romantisierender Volkstümelei.

  • Streichquartett

    Überraschungen musikalischer Grenzgänger

    Das „Modern String Quartet“ verbindet im Lappersdorfer „Aurelium“ Klassik, klassische Moderne und Jazz auf unerwartete Weise.

  • Komponist

    Vielleicht ein Kauz, aber kein Witzbold

    Vor 150 wurde in Honfleur Erik Satie geboren – der Schöpfer von „Vertrockneten Embryos“ und „Bürokratischen Sonatinen“.

  • Klassik

    Gänsehaut-Momente mit Max Regers Musik

    Das Festival zu Ehren des großen Komponisten, der vor 100 Jahren starb, endet in einem großartigen Konzert.

  • Konzert

    One-Man-Show mit Klängen Mendelssohns

    Klaus Maria Brandauer liefert in Regensburg literarisches Feuerwerk – ohne der Musik die ihr gebührende Stellung zu nehmen.

  • Konzert

    Doppelte Faszination beim Doppel-Konzert

    Richard-Wagner-Verband präsentierte Schubert-Gesänge und vierhändige Klaviermusik in Schloss Höfling.

  • Klassik

    Reife Leistung von blutjungen Musikern

    Die Finalisten aus dem Landeswettbewerb von „Jugend musiziert“ beeindruckten mit ihrem Konzert im Regensburger Reichssaal.

  • Klassik

    Vier Tage mit der Musik von Max Reger

    Ein Festival in Regensburg erinnert an den Oberpfälzer Komponisten. Auftakt ist am 8. Mai in der Kirchenmusikhochschule.

  • Klassik

    Florian Boesch setzt auf Kontraste

    Der Bariton gestaltete im Regensburger Reichssaal mit dem Pianisten Malcolm Martineau einen spannungsvollen Liederabend.

  • Klassik

    Tastenhexer Cameron Carpenter mischt auf

    Der exzentrische Star war zu Gast im Regensburger Audimax: Er würde jeden Kirchenorganisten in Grund und Boden spielen.

  • Rathauskonzert

    Große Streicher, wendig und spritzig

    Das Kontrabass-Ensemble „Bassiona Amorosa“ versetzt sein Publikum mit Können und abwechslungsreichem Programm ins Staunen.

  • Klassik

    Lebensfrohe Instrumentalartistik

    Das Kammerorchester Bad Brückenau gastierte in Regensburg. Lustvoll und sensibel spielte Cellist Maximilian Hornung. .

  • Klassik

    Unbekannte Werke unbekannter Künstler

    Für den Sonatenabend im Regensburger Neuhaussaal gab es viel Applaus. Zu hören waren selten gespielte Werke.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus