Kunst Stefan Göler zeigt uns das Unsichtbare
Der Regensburger Künstler ist ein Philosoph, der sich an Problemen aller Art festbeißt. Bei ihm wird alles Bild: das Schauen und das Denken.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Distelhausen. Stefan Göler liest viel. Er steht am Vernissagen-Sonntagnachmittag mitten in den schönen Räumen der Galerie Carola Insinger in Distelhausen und sagt: „Ich bin wie ein Schwamm. Ich sauge alles auf.“ Auch der auf den ersten Blick merkwürdige Titel seiner aktuellen Ausstellung, „Unsichtbare Sehenswürdigkeiten“, verdankt sich einer Lektüre, wenn er sich recht erinnert: Franz Kafka war mit seinem besten Freund Max Brod in München. Sie wollten etwas von der Stadt sehen. Aber das Wetter war schlecht und Kafka versank, draußen war es längst dunkel, in den Polstern seines Taxis. Wahrnehmen ließ sich so gut wie nichts. Die Vorstellungskraft musste an die Stelle des unmöglichen sinnlichen Eindrucks treten: „Unsichtbare Sehenswürdigkeiten“ nannte Kafka das, was er bei diesem, man könnte schon sagen kafkaesken, München-Sightseeing mitbekommen hat.
#### ##### #####
### ###### ### #####, ### ##### ### #### ## ######, #### ## #### ####, ############, ## ### ## ### ####, ### ###### ######### ############# ######, ## ########## ##### ## #### ############ #######. ##### ########## ### #####. #### #####, ### ## ###, ### ########, ### ##### #### #### ### ### ######## #### #########. ###### #######, ### ######## ### ############# ## ##. ###########, ####: ####### ### ### ####, ### ### ###, ### ### #### #######, ##### ###, ### ### ###, #### ########.
##### „############ ##################“ #### ###### ###### ######## ### ############## ########### #### ######. ### ###### ######, #### ### ### ######## ######, ## ####### #### ## ## ##########, „###### #####é#“. #### ### ######## ####### ######, #### ## #####, #### #####, ###### ########### ###, #### ###, ### ######## ### #### ### ###### #####. ## ### #### #####, ############## #####, ### #### ### ###### ####### ### ######### ############, ##########, ###### #######. ##### #######, ### ###### #######, #### ### #### ###### ### ########. ## ####, #### ##, ### #####, ### ## ###, ### ### #### ############# ### ###, ### ##### ### #####, #### ############. ## ### #### #### ##### ########## #####, ######## ### ## ### ####, #### ## ### ##### – ### ###### ##### ### ##### – ############.
### ######## #########?
#####, ### ############# ### ### ##############: ### ##### ### #########, #### #### ### #####, #### ######, #### #### #### ### ####### #########. ###### ####### ####### ###, ### ### #### ## ####### ############ ###, ## ###### ######### – ### #### ############ – ## #### #######. ######### ####### ####-#### ### ### #########. ### ### ####, #### ########, ## ########## ########### #########, #####, #### ######, #### #### ############ ###### ###.
#####, ### #########, ######## ### ########, ### ######### ### ### ### ### ########. ### ##### ##### ### #############, #### ### #### „####“, ### ######### ########## ############## ### ######### ################. ### #######, #### ##### #########, „####“. #### ### ##### ### #### ### #######?
##### ### ########. ## ##### ### ######### ### ############ ### ### ###########, ### ## ##### ### ######### #### ######, ### ######## ### ###### #### ############ ##### ### #####. ##### ######, ####### ###### ### #########. ### ## ##### #### #### ### ############## ##########, #### #### ### ########### ##: ##### #########, ##### ### ## ########. ####### ### ###### ### ########. #####, ### ### ######## ###########, ### ################# ### ####### ### ### ######## ###########, #### ### ### ####. ####### ### ######. ## ###### ###########.
#####-############ ##### ###
### ## #### ### ######, ##### ########### ### ##############. #####, ###### #### ###########, ### #### ## ###### ########## ######, ##### #### ### ####- #### ############# #### ## ### #### ## #### ###### ### ### ### ### ###############? #### ### ###### #### ########### ##### ########### #####, ### ###### ## ####, ####: ######### ###### ### ##### ##### ###. ### ##### ######## #### ##### ##### ## ##### ### ##-####### ####### ############. ### ## #### ### ######## ### ######## ######### ###### ####, #### ## ##### ## ### ####, ### ### ### ########, ### #######, ######, #### ###. ### ###### #### ### ######## ##### #### #######.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kultur.