Gesang Zarte Lieder über die Rätsel des Lebens
Das Ensemble Labyrinthus präsentiert in Regensburg „Carmina Helvetica“ – Liedgut aus Schweizer Klöstern.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Schon seit der Antike malt, baut und formt die Menschheit Labyrinthe. Rätselgebilde mit kunstvoll verworrenen Pfaden. So steht das Labyrinth im Christentum als Sinnbild für den verschlungenen Weg zur Erlösung. Und dieses Symbol hat sich das Ensemble Labyrinthus aus Moskau bei seiner Gründung 2009 zum Namen gemacht. Am Sonntag lud es zu „Carmina Helvetica“, Schweizer Liedern, in die Minoritenkirche. Das Quartett zog das Publikum in seinen Bann, mit Liedern und Tänzen aus helvetischen Klöstern und Bibliotheken.
### #### ### „###########“-###### ###### ### ############## #####-##### ##### ### ######### #########. #### ####### ####### ######### ######## ### ###### #################, ### #####. ########### ######## ##### ########## ###### ##### ### ### ######, ##### ###### #### ### #######.
##### ### ####: ### ########## ### ### #’##### ############### ########## ### #### ##### #####.
#### ######### ######### ### ### ########. ### ######### ### ########## ### ########### #### ### ####### #### ###### ######## ############ ###### ### ##########, ################# #######. ### ######### ######## ####### ### ### ### ############# ###### ## ########### ############. ### ##### ######## ### ########## ############# ### ### ######## ### ############ ######. ##### ###### ##### ### ###### ################# #### ###### ### #### ###. ######## – ## ###### ### ########## #####, ### ### ######## ### ####### #########.
###### ######## ######## ### ######## #### ##### #########. ### #############, ###### ##### ######### #### ## ### ###############. ### ####### ### ############## ############ ## #### ## ##### ########### #######. ### ## ########, #### ########### #### #### ######, #### ### ##### ##########. ### ###### ### ###### #### ### ##### ##### ###, ### ### ####### ##### ############ #####. ##### ######## ########## ### ########. #### ############ ###### ###### ### ################ #######.
####### ######## ### ### ###### ##### ### ####.
####### ######## ## ### ##### ##### ##### ## ########## ###### ### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kultur.